Wo Flächen vom herbstlichen Laub befreit werden müssen, greifen Werkdienste der Gemeinden und viele private Grundbesitzer häufig auf motorbetriebene Laubbläser oder Laubsauger zurück. Der exzessive Einsatz dieser Geräte auf unversiegelten Flächen wie Wiesen und Grünstreifen, in Naherholungsgebieten, im Wald oder sogar in Schutzgebieten nehme rasant zu, warnt der Schweizer Tierschutz in einer Medienmitteilung.
Lebensgefahr für Kleintiere
Aus Sicht des Schweizer Tierschutz STS wirken sich diese Geräte negativ auf die Bodenfauna aus. Wird die natürliche Streuschicht am Boden weggeblasen oder abgesaugt, verlieren zahlreiche Kleintiere wie Würmer, Insekten, Spinnen, Amphibien oder auch Kleinsäuger ihren Lebensraum, Überwinterungsplatz oder ihre Nahrungsgrundlage. Die starken Verwirbelungen könnten für die Tiere unmittelbar tödliche Folgen haben, warnt der STS. Oder sie gerieten in den Sog von Laubsaugern und würden bei lebendigem Leib zerfetzt.
Ohrenbetäubend laut
Laubbläser sind mit 90 bis 120 Dezibel so laut wie eine Motorsäge oder ein Presslufthammer. Der Lärm stellt ein Gesundheitsrisiko für die Person dar, die das Gerät bedient, aber auch für Menschen und Tiere in der unmittelbaren Umgebung. Zudem würden durch den starken Luftstrom neben Bodenbakterien, Schimmelpilzen und Viren auch Krankheitserreger aus Tierkot aufgewirbelt, so der STS weiter.
Verzicht auf Laubbläser - den Tieren zuliebe
Laubbläser und Laubsauger seien zwar praktisch und zeitsparend, doch Ihre negativen Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt seien jedoch gravierend, heisst es weiter. Der Schweizer Tierschutz STS fordert daher Privatpersonen und Gemeinden auf, auf den Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern zu verzichten.
Bei all den Kommentaren steht nur die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, im Bericht steht aber auch ausdrücklich:LEBENSGEFAHR FÜR KLEINTIERE!! Das interessiert fast niemanden, in der heutigen Zeit verschwinden eh schon so viele Tierarten und mit diesen Laubblässern noch mehr! Aber ohne Insekten wird es keine natürliche Landwirtschaft mehr geben. Gerade die Bauern sollten auf die Natur mehr Rücksicht nehmen, es muss nicht immer alles Maschinel sein ung immer muss noch mehr Gewinn gemacht werden!
Ja die armen Bauern, ich als Bergbauernsohn bin noch einfach aufgewachsen.
Betrefft die Laubbläser ich glaube die Laubbläser werden übers Wochenende vor allem benutzt um den Normalarbeitern am Wochenende zu zeigen, wie nötig die Subventionen sind.
Ich habe so einen armen Nachbarn der fährt sogar das Heu neben dem Hof aufgeladen Sonntags zuerst durchs ganze Dorf und erst dann auf den Hof um uns zu zeigen wie er am Wochenende chrampfen muss wo wir ja rumliegen können !
Am Montag ist dann ja Bauernsonntag. Wie ja vor Jahren Bundesrätin Leuthart sagen musste, dass der billigste Bauer damals über 60 000 Subventionen bekommt, habe ich eher mit einem zufriedenen Handwerker erbarmen !
zu deiner Beruhigung, ich war jahrelang auf einer Alm bei meinem Großeltern auf 2000m Seehöhe,zuhause Bergbauerzone 4,falls dir das was sagt,Hänge nur mit Motormäher und Eisenzaken an den Rädern zu bewirtschaften.
Es wurde und wird immer noch mit dem Rechen gerechnet .Ich wollte nur aufzeigen wie Gesundheitsschädlich die Laubblässer für die Benutzer sind durch Lärm und Staub.Also für mich kommt so Arbeiten nicht in frage, davor lasse ich es lieber.Und was die Ruhe am Wochenend betrifft, es würde vielen Landwirten gut tun zumindest einen Tag die Woche mal etwas ruhiger zu gestalten (ausser die Stallarbeit)
Meine Familie arbeitet noch mit dem Rechen. Und das wird noch lange so bleiben.
Ich verstehe die andern aber sehr gut
Ich weiss ja nicht wo sie wohnen, aber ich sehe selten Bauern mit Laubbläsern hantieren, dafür aber oft grüne Politiker mit dem Laubbläser um ihr einzelnes Apfelbäumchen spazieren und Gemeindearbeiter die Fussballfelder der Städter damit reinigen müssen.
Da würde ich mir doch ein Wenig mehr Verständnis für die hart arbeitende Landwirte erbitten, zumal sie gerade selber sagen dass säman nicht auf Andere zeigen sollte, dies aber gerade getan haben.
Du hast ja sicher noch nie beim heuen geholffen!!??
Erstens müssen die Bauern beim schönen Wetter heuen, zweitens gibt es viele Bauern an den Werktagen einer Arbeit nachgehen müssen um ihren Lebensunterhalt sicher zu stellen und drittens bitte nimm einen Rechen und putze die steilen Hänge.
Ich möchte dann auch meine Ruhe haben und dein pusten und stöhnen stört mich dann auch!!
Du hast ja sicher ein Auto und fährst irgendwohin und verpestest noch die Luft, anstatt zu Fuss zugehen.
Auch unser Vermieter musste oft am Wochende arbeiten. Die Arbeit ist sehr Wetterabhängig.
Wer sich so Lärmbelästigt fühlt, sollte umziehen. Der Landwirt war sicher vor ihnen dort.
Leider müssen wir immer mehr Flächen bearbeiten und/oder einem Nebenjob nachgehen,um einigermassen über die Runden zu kommen.Wenn wir für unsere Produkte einen fairen Preis erhalten, bin ich gerne bereit mit einer Sense und Rechen eine Woche lang die Flächen zu bearbeiten, die ich mit Bläser an einemTag schaffe. Wir können auch wieder mit Ross und Wagen anfangen, dann habe ich den Lärm auf der Autobahn am Gotthard neben unserem Betrieb auch nicht mehr. Bestimmt auch schon bei uns vorbeigedüst, um in den Süden zu fahren...?!Und das an einem Wochenende wo ich meine Ruhe haben möchte, wenn ich schon nicht heuen muss
Ich bin nicht Landwirt aber leiste oft „Berghilfe“ im Berner Oberland. Gerne lade ich dich einmal ein und führe dich in einen. Ergheuet ein, der leider nich immer zwischen Montag und Freitag 17h erledigt werden kann!
Also, 0792114884 und bitte ein wenig mehr Verständnis den hart arbeitenden Bergbauern gegenüber. Ok? LG Franz
Dann wohnen sie wirklich am falschen Ort. Es ist für uns Bauern auch nicht immer angenehm, am Wochenende diese Arbeiten zu erledigen, aber kennen sie denn das ganze Wochenprogramm dieser Bauern???
Diese Einstellungen sind für mich sehr bedenklich, alle anderen Branchen dürfen sich weiterentwickeln, aber der Bauer sollte am liebsten noch mit der Pferd und Wagen kutschieren, damit die Bevölkerung zufrieden ist. Dann erfindet doch etwas besseres und lasst uns arbeiten!
Befehle aus teilen ist das einzige was die können