Einer der Höhepunkte des Jahres für Pferdefreunde steht an: Am Wochenende findet in Saignelégier JU der «Marché-Concours» statt. Zwischen 40'000 und 50'000 Besucher werden erwartet - diesmal besonders viele Appenzeller und Appenzellerinnen. Die beiden Halbkantone sind Ehrengast in diesem Jahr.
Die beiden Appenzell werden unter dem Motto «Appenzellerland – Magnifique» mit einer grossen Delegation auftreten: 800 Appenzeller, darunter vollzählig die beiden Kantonsregierungen von Appenzell Inner- und Appenzell Ausserrhoden, reisen am kommenden Samstag und Sonntag in den Kanton Jura.
400 Pferde
Alleine 400 Appenzeller werden am Festumzug des Marché-Concours am Sonntag teilnehmen. Hauptattraktion werden die 18 Pferde-Formationen mit rund 80 Pferden sein. Elf Gespanne bildeten dabei den Höhepunkt dieses Umzugs, wie die beiden Appenzell auf der Internetseite des Marché-Concours schreiben.
Verschiedene Blasmusiken und Trachtenfrauen werden den Auftritt der Appenzeller umrahmen. Und als besondere Attraktion treten die Silvesterchläuse für einmal mitten im Sommer auf - und dies erst noch auf einer Hochebene des Jura statt in den heimischen Hügeln. Insgesamt treten am Festumzug rund 400 Pferde auf.
Mit Widmer-Schlumpf
Als weiterer Ehrengast ist in diesem Jahr Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf eingeladen. Es ist bereits das zwölfte Mal in Folge, dass ein Mitglied des Bundesrates an dem Fest teilnimmt, das einer einzigen Pferderasse gewidmet ist: den Freibergern. Der Marché-Concours markiert traditionellerweise auch das Ende der politischen Sommerpause im Kanton Jura. Angesichts der kantonalen und eidgenössischen Wahlen im Herbst werden die Auftritte der jurassischen Politiker in diesem Jahr in Saignelégier besonders aufmerksam verfolgt werden.
Die Organisatoren des grössten Volksfests des Juras rechnen auch in diesem Jahr mit einem Besucheransturm. Im vergangenen Jahr hatten 42'000 Menschen den Marché-Concours besucht. Die 112. Ausgabe des Marché-Concours hat ein Budget von gut 1 Million Franken. Dazu kommt noch ein Beitrag der Ehrengäste in Höhe von rund 300'000 Franken.