Letzte Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Aufnahmen von Schweizer Bräuchen zum Jahreswechsel gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Stefan Mock aus Waldstadt AR gewählt, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bildergalerie. Mit Video
Das alte Jahr ist ausgeklungen, das neue ist am heutigen Sonntag gerade mal sechs Tage jung. In der ganzen Schweiz werden zum Jahreswechsel viele Bräuche gelebt. Dabei geht es vor allem darum, das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüssen.
Im Appenzellerland sind jeweils Silvesterchläuse unterwegs. Diese tragen kunstvoll verzierte Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben, welche in liebevoller Handarbeit während unzähliger Freizeitstunden angefertigt werden. Die Silvesterchläuse sind von den frühen Morgenstunden an unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen und ein gutes neues Jahr zu wünschen. Das Siegerbild dieser Woche hat Stefan Mock aus Waldstatt AR von den Silvesterchläusen In Schwellbrunn AR geknipst, herzlichen Glückwunsch.
Weitere tolle Bilder
Simon von Weissenfluh aus Meiringen BE hat uns zwei schöne Bilder vom Ubersitz im Haslital zugesandt. Darauf ist ein alter (verkleideter) Mann beim Trycheln zu sehen. Die Trychelzüge aus den Dörfern Willigen, Hausen, Eisenbolgen, Unterbach, Hasliberg und Meiringen vertreiben in der Altjahrswoche die bösen Geister aus dem Haslital.
Aus Sigriswil BE hat uns Andy Kämpf tolle Bilder und ein Video zugestellt. Jeweils am «Zweitjänner» ziehen die jungen, ledigen Männer verkleidet und in teils aufwändig gestalteten Gefährten durch das Dorf im Berner Oberland.
Herzige Säuli-Bilder gesucht
Der Anblick junger Schweinchen lässt so manches Herz schmelzen. Es scheint, als würden die kleinen Ferkel ein Lächeln im Gesicht tragen. Für unseren Bildwettbewerb suchen wir die herzigsten Säuli-Fotos.
Das Siegerbild wird mit einem Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 12. Januar auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 9. Januar, an [email protected] oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.
Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.