Der diesjährige April hat der Schweiz kein launisches, sondern überwiegend sonniges und mildes Frühlingswetter beschert. Die Monatstemperatur lag über die ganze Schweiz gemittelt 1,4 Grad über der Norm der Jahre 1981 bis 2010.
Mit den milden Temperaturen entwickelte sich die Vegetation ab dem 8. bis 10. April sehr schnell. Wiesenschaumkraut, Löwenzahn und Obstbäume blühten, und die meisten Waldbäume entfalteten im Lauf des Monats ihre Blätter. Im Vergleich mit der Periode von 1981 bis 2010 fand diese Entwicklung meist zu einem normalen Zeitpunkt statt. In der ersten Monatshälfte lagen die Daten meist ziemlich genau im Mittel, gegen Ende des Monats zeigten sie eine Verfrühung von einigen Tagen.