/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

April-Girl Bérangère arbeitet lieber im Freien

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Für Bérangère käme eine andere Arbeit als Gemüsegärtnerin nicht in Frage. Sie wünscht sich, dass die Bevölkerung der Landwirtschaft wieder mehr Wertschätzung entgegenbringt.

pam/blu |

 

 

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Für Bérangère käme eine andere Arbeit als Gemüsegärtnerin nicht in Frage. Sie wünscht sich, dass die Bevölkerung der Landwirtschaft wieder mehr Wertschätzung entgegenbringt.

Bérangère, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Es ist ein bisschen irritierend. Aber ich bin stolz darauf, dabei gewesen zu sein.

Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Mein Freund war sehr zufrieden. Das Foto gefällt ihm sehr gut, weil es nicht zu viel zeigt.

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Ich bin auf einem Gemüsebetrieb aufgewachsen und da ich gerne posiere, wollte ich etwas für das Image meines Umfelds und meiner Arbeit tun. Ich kann den Menschen so zeigen, dass man trotz täglicher Arbeit mit der Erde hübsch sein kann.

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Teilweise schon. Dies vor allem in der Schule.

Erhältst du auch kritische Bemerkungen?
Nicht wirklich viele. Die meisten Bemerkungen fallen positiv aus.

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Momentan konzentriere ich mich auf den Abschlus meines Studiums.

Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die Liebste, welche magst du am Wenigsten?
Ich arbeite sehr gerne im Freien, wenn es schön ist. Drinnen macht mir das Arbeiten hingegen nicht so Spass.

Was bedeutet dir das Landleben und die Landwirtschaft?
Das ist mein bevorzugter Lebensstil. Ich kann es mir nicht vorstellen, an einen anderem Ort als auf dem Land zu leben. Auch wäre für mich nicht vorstellbar, einen anderen Beruf ausüben als den jetzigen.

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Wünschenwert wäre, dass die Bevölkerung sich bewusst wird, wie wichtig die Landwirtschaft für unser Land und unsere Wirtschaft ist.

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Ich bin ein sehr offener Mensch und habe es gerne lustig. Ich habe aber auch eine erotische Seite.

Wie wichtig ist deiner Meinung nach gutes Aussehen im Leben?
Ich bin schon ein wenig eitel. Mich sieht man in der Regel nie ohne Schminke oder gemachten Haaren. Ich möchte immer vorteilhaft aussehen.

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Hmmm. Auf den Hintern?! Oder auch die Augen. Kommt darauf an, von welcher Seite ich schaue. :-)

Zur Person

Dein erlernter Beruf: Gärtnerin
Der Beruf, den du heute ausübst: Studentin
Hobby: Musik und Literatur


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?