/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

April war milchreichster Monat seit langem

Im April 2025 wurde in der Schweiz so viel Milch gemolken wie seit Mai 2021 nicht mehr. Grund waren die gute Witterung und die Futterqualität.

Der April war ein milchreicher Monat: Aufgrund der Witterung und der Futterqualität stieg die Milchproduktion auf 314'892 Tonnen, ein Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das schreibt «foodaktuell» in seiner neusten Ausgabe. So viel sei in der Schweiz seit Mai 2021 nicht mehr gemolken worden.

Die Biomilchproduktion nahm demnach im April gar um 3,8 Prozent auf 27'696 Tonnen zu, wie die Branchenzeitung aus dem aktuellen Marktlagebericht der Schweizer Milchproduzenten (SMP) entnahm. Jedoch sei die kumulierte Milchproduktion von Januar bis April mit 1'162'628 Tonnen leicht (-0,7 %) unter dem Vorjahr gelegen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?