/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

April-Wetterlaunen haben Gründe

"April, April, der macht was er will". Diese Bauernregel beschreibt das April-Wetter sehr gut.

 

"April, April, der macht was er will". Diese Bauernregel beschreibt das April-Wetter sehr gut.

Der April hat laut SRF Meteo das wechselhafteste Wetter, den tiefsten Luftdruck, und die Schauer fallen oft am Nachmittag. Doch warum gibt es Aprilwetter?

Im Frühling hinkt die Meerestemperatur der Temperatur auf dem Land hinterher, denn das Land erwärmt sich rascher. Wenn dann der Wind aus West bis Nordwest kommt, bläst er diese kühle Meeresluft übers warme Land zu uns.

Das warme Land heizt die Luft von unten auf, es gibt Konvektion. Die Quellwolken wachsen, bis sie zu schauern beginnen. Und so wechseln sich Schauer und sonnige Phasen ab. Zwar sehen wir häufig Schauer im April,  sie sind aber längst nicht so kräftig wie im Sommer. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.22%
    • Teilweise:
      22.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1671

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?