/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Arbeitslosenquote sinkt auf 3,5 Prozent

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im April erneut leicht zurückgegangen. Sie sank von 3,6 Prozent im März auf 3,5 Prozent. Bereinigt um saisonale Effekte stieg die Quote allerdings um 0,1 Prozentpunkte an.

 

 

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im April erneut leicht zurückgegangen. Sie sank von 3,6 Prozent im März auf 3,5 Prozent. Bereinigt um saisonale Effekte stieg die Quote allerdings um 0,1 Prozentpunkte an.

Ende April waren 149'540 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben. Das sind 5784 weniger als im März, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte.

Besonders deutlich ging die Jugendarbeitslosigkeit zurück: Die Zahl der arbeitslosen 15- bis 24-Jährigen sank gegenüber März um über 1000 auf 17'871. Das entspricht einem Rückgang von 5,5 Prozent.

Gesamtschweizerisch schlechter sehen die aktuellen Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Gegenüber April 2015 erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 8409 Personen, was einem Anstieg von 6 Prozent entspricht.

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen stieg im April um 55 auf 10'441 Stellen. Gleichzeitig sank die Zahl der Stellensuchenden um 7261 auf 210'926.

Die Arbeitslosenquote war Anfang Jahr auf 3,8 Prozent angestiegen - so hoch wie letztmals im März 2010. Im Februar und im März des laufenden Jahres war die Quote aber wieder gesunken, dies vor allem aus saisonalen Gründen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?