SRF Archiv blickt immer wieder zurück in die Landwirtschaft. In einem Beitrag von 1975 dokumentierten TV-Macher von «Bericht vor 8» in einer Reportage die Probleme einer Alp im Goms VS.
Das Leben auf der Alp ist einfach und von viel Arbeit geprägt. Die Bauern und Sennen versorgen die Kühe während dem Sommer und stellen Käse her.
Mit dem Alpsegen am Abend hoffen sie auf gutes Wohlergehen von Gott. Die Rentabilität einer Alp aufrecht zu erhalten, war jedoch bereits 1975 schwierig, wie der Bericht von SRF zeigt. Insbesondere deshalb, weil es an Nachwuchs fehlte. Die TV-Macher fragten sich vor 46 Jahren, ob die Alpwirtschaft überhaupt überleben wird. «Wird diese Alpkultur für immer verschwunden», fragen sich die Reporter. Damals ging man davon aus, dass die Bewirtschaftung von Alpen im Wallis, Graubünden und anderen Bergregionen für immer verschwinden wird.
Die Sendung dokumentierte die Alpwirtschaft auf der Aeginenalp. Mehr dazu gibt es im Video.