/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Argentinien produziert GV-Saatgut

Argentinien ist neu in den Saatgutmarkt für gentechnisch veränderte Pflanzen eingestiegen. Erstmals erhielten von argentinischen Forschern und Unternehmen entwickelte Produkte eine Zulassung.

 

 

Argentinien ist neu in den Saatgutmarkt für gentechnisch veränderte Pflanzen eingestiegen. Erstmals erhielten von argentinischen Forschern und Unternehmen entwickelte Produkte eine Zulassung.

Die Behörden genehmigten die Zulassung einer dürretoleranten Sojasorte sowie einer Kartoffelsorte, die gegen das Kartoffel-Y-Virus resistent ist, wie Agra-Europe berichtet. Staatspräsidentin Christina Fernández de Kirchner bezeichnete das neu entwickelte Saatgut als Beitrag zur globalen Ernährungssicherung und als wichtigen technologischen Erfolg des Landes.

Landwirtschaftsminister Carlos Casamiquela betonte, dass Argentinien mit dem selbst produzierten GV-Saatgut an Unabhängigkeit gewinne. Bisher war Argentinien von ausländischen Firmen abhängig, was GV-Soja angeht. Über 90 Prozent der in Argentinien angebauten Soja ist gentechnisch verändert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?