/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Armee hilft bei Bekämpfung des Waldbrands 

Die Schweizer Armee beteiligt sich an der Bekämpfung des Waldbrands im Oberwallis. Wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag auf Twitter mitteilte, stehen grosse Helikopter des Typs Super Puma für den Einsatz bereit.

sda |

Sie würden auf Gesuch des Kantons Wallis im Brandgebiet von Bitsch und Ried-Mörel in der Nähe von Brig eingesetzt, heisst es in der Kurznachricht weiter.

In einer zweiten Kurznachricht schreibt das VBS, ein Super Puma stehe bereits im Einsatz. Weitere Unterstützungsmassnahmen würden zur Zeit zusammen mit dem örtlichen Krisenstab geplant.

Die Schweizer Armee verfügt laut Angaben auf der Armee-Internetseite über 15 der Transporthelikopter des Typs Super Puma. Diese können zwei Piloten und achtzehn Soldaten befördern – oder Material und Wasserbehälter transportieren.

Bereits seit Montagabend befand sich ein Armee-Super-Puma nach Angaben des Walliser Helikopterunternehmens Air Zermatt im Oberwallis. Wegen der schwierigen Bedingungen in der Nacht wurde er aber laut Air Zermatt im Dunkeln nicht eingesetzt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?