/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Armee: Pferde per Helikopter transportiert

 

Die Schweizer Luftwaffe hat am Freitag in den Freibergen im Jura mit zwei Helikoptern die Flugrettung von Pferden für den Notfall geübt. Die Pferde sollten in eine veterinärmedizinische Einrichtung gebracht werden. Als Übungsobjekte dienten Pferde der Armee.

 

Die Übung fand bei Saingelégier JU statt, wie die Armee mitteilte. Die Vierbeiner wurden vor dem Flug sediert. An einem Kabel unter einem Super-Puma-Helikopter hängend flogen sie anschliessend eine Schleife über dem Hochplateau der Freiberge. Ein zweiter Helikopter überwachte den Transport. Die Flüge hatten als Tierversuch eine Bewilligung durch das kantonale jurassische Veterinäramt.

 

Der Versuch wurde gemeinsam mit dem veterinärmedizinischen Institut der Universität Zürich und dem Veterinärdienst der Armee durchgeführt. Ziel war es, die schnelle Evakuierung verletzter Pferde zu trainieren. Dabei wurde auch das Verhalten der Pferde beobachtet.

 

Für die Luftwaffe bot sich auch die Möglichkeit, für eine Situation zu trainieren, zu der sie im Rahmen eines Hilfseinsatzes zugunsten ziviler Organisation gerufen werden könnte. So könnte eine derartige Rettungsaktion etwa für bei einem Erdrutsch eingeklemmte oder verschüttete Pferde nötig werden.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • в этом посте | 14.05.2021

Das Wetter heute in

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

  • Ja, ausschliesslich:
    35.31%
  • Nein, nie:
    30.75%
  • Ja, je nach Kuh:
    15.26%
  • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
    12.07%
  • Manchmal:
    6.61%

Teilnehmer insgesamt: 878

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?