/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Arpagaus weiter auf Siegeskurs

Nach dem Championtitel von Jongleur Elisa an der Swiss Classic gewinnt Adrian Arpagaus weiter. Champion der Kuhakrobatik wird Brookings Elsa aus dem Stall Arpagaus. Den Schöneutertitel holt Peter Allemann mit Whiskey Whitney.

 

Nach dem Championtitel von Jongleur Elisa an der Swiss Classic gewinnt Adrian Arpagaus weiter. Champion der Kuhakrobatik wird Brookings Elsa aus dem Stall Arpagaus. Den Schöneutertitel holt Peter Allemann mit Whiskey Whitney.

Was für eine schöne neue Halle, was für schöne Erstmelkkühe. Dies dürfte manch einer der zahlreichen Besucher am Freitagabend in Cazis an der Kuhakrobatik, der Erstmelkausstellung der Bündner Braunvieh-Zuchtgruppe, gedacht haben. Auch der äusserst souveräne Richter Daniel Gisler aus Bürglen UR lobte den Erweiterungsbau auf dem Areal der Graubünden Vieh AG. Bei den Erstmelkkühen würdigte Gisler die hohe Qualität.

Werbung für Brookings

Seit dem Championtitel von Jongleur Elisa an der Swiss Classic ist Adrian Arpagaus in der Braunviehzucht in aller Munde. Gar mit zwei Abteilungssiegerinnen stieg Arpagaus am Freitag in die Championwahl. Schliesslich holte  seine Elsa den Championtitel.«Eine Kuh mit einem enormen Rahmen, sehr gut aufgesetzt im Widerrist, mit breiter Brust, breitem Becken, steht auf einem hervorragenden Fundament und hat ein breites und hohes Euter», so der Richter.

Die Championkuh Brookings Elsa stammt aus einer Tau-Kuh, die aus der Zucht des Gutsbetriebs Realta stammt. Elsa wurde wegen etwas mehr Stärke in der Brust und der stärkeren Lende Champion vor der ebenfalls sehr harmonischen Jessys-Joe Jolin von Christian Beeli, Flims Dorf. Die Ehrenerwähnung ging an die mittelgrosse, aber dennoch sehr komplette Blooming-Tochter Cayenne von Simon Cajacob aus Sumvitg. Die vielen starken Euter waren in den Abteilungen auffallend. Dementsprechend hoch war  dann auch das Niveau der Schöneuterwahl.

Starke Schöneuterwahl

Whiskey Whitney von Peter Allemann gewann mit ihrem rundum perfekten Euter klar den Schöneutertitel. Whitney hatte in der Zitzenstellung Vorteile gegenüber dem Vizechampion Jessys-Joe Jolin von Christian Beeli, die auch den zweiten Rang in der Schöneuterwahl belegte. Die Ehrenerwähnung Schöneuter gewann Florin’s Ajax Grace von Georg Florin, Serneus. In dieser Euterwahl war die spätere Championkuh und Florin’s Present Debby von Georg Florin noch vertreten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?