37 neue Ranger diplomiert

Die erfolgreichen Absolvent/-innen haben den einjährigen berufsbegleitenden Ranger-Lehrgang absolviert und die praxisorientierte Abschlussprüfung bestanden. Sie sind nun bereit, vielfältige Sensibilisierungs-, Lenkungs- und Aufsichtsaufgaben in Schutzgebieten und wertvollen Naturräumen professionell wahrzunehmen, teilt das Bildungszentrum Wald Lyss mit.

Ranger beaufsichtigen Schutzgebiete und Naturräume, informieren und sensibilisieren Besuchende, vernetzen verschiedene Anspruchsgruppen und tragen zur Lösung von Nutzungskonflikten bei. So umschreibt da Bildungszentrum die Aufgaben der Ranger.

Mit natur- und landschaftsverträglichen Besucherlenkungskonzepten und sanften Tourismusangeboten würden sie Erholungssuchende zum Verweilen in der Natur einladen. Sie appellieren gleichzeitig an die damit verbundene Verantwortung gegenüber Flora und Fauna. «Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher und urbaner Gebiete», heisst es in der Mitteilung weiter. Viele Ranger engagieren sich auch in der Umweltbildung, indem sie Junior-Ranger-Programme und Exkursionen anbieten.

Die schweizweit einzigartige Ausbildung am Bildungszentrum Wald Lyss (BZW Lyss) bereite die Absolvent/-innen in einem einjährigen Lehrgang auf diese anspruchsvollen Aufgaben vor. Um das Ranger-Diplom zu erlangen, mussten sich die Absolventinnen in einem abschliessenden Qualifikationsverfahren bewähren: Im Rahmen einer praktische Aufgabe im Feld galt es konkrete Situationen aus dem Ranger-Alltag professionell zu bewältigen. Weiter verfassten die Absolventen eine praxisorientierte Projektarbeit und präsentierten diese einem Expertengremium. Eine schriftliche Wissensprüfung rundete das Prüfungsprogramm ab.

Als Auszeichnung für die beste Gesamtleistung durften mit einer Gesamtnote von je 5.8 Christine Köchli (ZH), Lucienne Roh (VS) und Sean Perret (VD) an der Abschlussfeier in Lyss BE einen Feldstecher von der Carl Zeiss AG entgegennehmen.

Die Absolventen

Lois Dubois (NE), Mario Verrier (VD), Andreas Anetzhofer (BE), Christine Köchli (ZH), Christoph Ryter (BE), Juliette Roder (ZH), Mirco Scherrer (GR), Christelle Pittet (VS), Sean Perret (VD), Tobias Wegmüller (BE), Samira Sommer (TG), Raul Frey (BS), Thomas Meier (ZH), Daniel Christen (BL), Christa Bühler (ZH), Matthias Müller (ZH), Karine Seydoux (FR), Mirna Bachmann (ZH), Mathilde Duvoisin (NE), Lucienne Roh (VS), Matthias Sigrist (SO), Helene Amsler (AG), Salome Spycher (ZH), Delphine Rudasigwa (VS), Bastien Quiblier (VD), Kevin Beuret (NE), Patrick Marguerat (VD), Julien Berthoud (VS), Nicolas Burki (BE), Jérôme Deillon (VD), Damaris Bächi (SG), Adrian Binggeli (ZG), Roland Furrer (SO), Lucia Oliveira (ZH), Dominik Wiedmer (BE), Estevan Chuat (NE), Ralph Etter (VD).

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?