44 neue Landwirte

An der Schlussfeier an der landwirtschaftliche Berufsfachschule Wallierhof erhielten insgesamt 44 neue Landwirtinnen und Landwirte ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, davon 18 nach der dreijährigen Nachholbildung.

In geschmückten Traktoren, vom Oldtimer bis zum neuesten Modell, kamen die neuen Berufsleute angefahren. Eine Kuh und ein Traktor findet sich auf dem Herzen auf einem Traktor «Mein Herz schlägt für die Landwirtschaft. Ich bin so aufgewachsen. Ich hoffe, den Betrieb mit 65 Milchkühen und dem mitlaufenden Zuchtstier dereinst nach der Betriebsleiterschule und der Meisterprüfung übernehmen zu können», sagte Patrick Allemann aus Welschenrohr.

Die Betriebsübernahme oder die grundsätzliche Weiterbildung stand im Zentrum für die Absolventen der Nachholbildung. Die drei Jahre durchzustehen, die Motivation nicht zu verlieren und gleichzeitig im angestammten Beruf zu arbeiten, verlangte Disziplin. «Ich erhoffe mir eine andere Anstellung mit dem zusätzlichen EFZ Landwirtschaft, in welche Richtung auch immer», sagte Tanja Mathys, Walperswil, die als Bauverwalterin arbeitet.

Vom Meilenstein im Fachwissen und in der praktischen breiten Grundausbildung sprachen Frau Landammann Brigit Wyss und Heidi Kofmel, Präsidentin der Aufsichtskommission. Alle Türen ständen nun in der Berufswelt offen. Dabei gelte es, sich lebenslang weiterzubilden, um im politisch-wirtschaftlichen Umfeld mit den Ansprüchen der Gesellschaft bestehen zu können. «Die Abhängigkeit von der Natur wird in der übrigen Bevölkerung unterschätzt», sagt Brigit Wyss und Heidi Kofmel: «Getraut euch als gut ausgebildete Berufsleute neue Wege zu gehen.»

Absolventen

Landwirt EFZ Carmen Abgottspon, Staldenried, Patrick Allemann, Welschenrohr, Robin Allemann, Attiswil, Giulio Baumberger, Nennigkofen, Remo Blatter, Tscheppach, Rafael Brodmann, Ettingen, Florian Budmiger, Sursee, Luca Canino, Kyburg-Buchegg, Larissa Fiechter, Kappel, Joel Flury, Oekingen, Florian Gubler, Kienberg, Robin Hofer, Härkingen, Philipp Horisberger, Aedermannsdorf, Jenny Jacquemai, Roggenburg, Patrick Jost, Recherswil, Luca Kälin, Madiswil, Janine Kellerhals, Niederbipp, Elias Koch, Holderbank, Roman Kurth, Flumenthal, Alex-Jan Lehnherr, Walterswil, Fabrice Lerch, Les Reusilles, Ramona Marti, Welschenrohr, Luca Müller, Oensingen, Philipp Rastorfer, Gänsbrunnen, Luisa Schraner, Wiedlisbach, Janik Stalder, Affoltern i.E.

Nachholbildung 2020-2023 Simon Bandi, Oberwil b.B., Heidi Biedermann, Kleinlützel, Rolf Buri, Rohrbachgraben, Patrick Christen, Grasswil, Karin Günter, Thörigen, Lukas Jäggi, Etziken, Adrian Kipfer, Hessigkofen, Emma Krieger, Balm b. Günsberg, Tanja Mathys, Walperswil, Reto Nussbaumer, Olten, Cecile Rufer, Lyss. Fabian Schaad, Selzach, Luca Schluep, Schnottwil, Raphael Schluep, Messen, Marc Schneider, Grenchen, Janick Sommer, Wynigen, Peter Steiner, Wisen, Noel Wälchli, Oschwand. r

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?