Rektor Walter Gut überreichte den frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirten das begehrte EFZ, davon 19 Lernenden der dreijährigen formalisierten Nachholbildung Landwirtin, Landwirt für Erwachsene. Bereits zum zweiten Mal erhielten neunzehn Absolvierende der neuen Zentralschweizer Bioklasse ihr Diplom als Landwirt/in EFZ mit dem Schwerpunkt Biolandbau Fünf Personen erlangten das eidg. Berufsmaturitätszeugnis in der Fachrichtung Natur, Landschaft und Lebensmittel.

Berufsfachschule 2020/21–2023 (Klasse A+B+C) in Schüpfheim
BBZN Schüpfheim
Landwirte EFZ
Die beste Leistung erreichte Stephan Bieri (Malters) mit einem Notendurchschnitt von 5.7. Ebenfalls ein hervorragendes Resultat mit einem Notendurchschnitt von 5.6 erzielte Patrick Fischer (Oberdorf NW) und Dominique Kramer (Tschugg BE). Auch Kilian Bühler (Grosswangen), Dominik Wechsler (Hofstatt) und Julia Wicki (Schüpfheim) glänzten mit einem Notendurchschnitt von 5.5.

Berufsbegleitende Nachholbildung zum Landwirt 2020–2023
BBZN Schüpfheim
Berufsbegleitende Nachholbildung Landwirtin, Landwirt EFZ
Die praktische Ausbildung ist bei der formalisierten Nachholbildung durch einen Verbundvertrag mit einem Lehrbetrieb geregelt. Eine mindestens fünfzigprozentige landwirtschaftliche Tätigkeit während der Ausbildung ist Grundvoraussetzung für einen Abschluss. Mit 5.7 erreichte Severin Kaufmann (Eich) den besten Notendurchschnitt, gefolgt von Kilian Pfulg (Romoos) mit 5.5 und Rinaldo Cresta (Schüpfheim), Linus Weiss (Meierskappel) und Schwingerkönig Joel Wicki (Sörenberg) mit 5.4.
Goodwill-Preis
Andreas Studer und Othmar Feer verliehen den traditionellen Goodwill-Preis des Ehemaligenvereins der Landwirtschafts- und Bäuerinnenschulen des Kantons Luzern für besonderen Einsatz zugunsten der Klasse und der Schule. Als Preisträger wurden Marco von Moos (Dagmersellen), Julia Wicki (Schüpfheim), Dominique Kramer (Tschugg) und Sarah Estermann (Inwil) ausgezeichnet.

Berufsmaturität 2022–2023 Natur, Landschaft und Lebensmittel Schüpfheim
BBZN Schüpfheim
Berufsmaturität nach der Lehre
Fünf engagierte Berufsleute erlangten zudem die Berufsmaturität Natur, Landschaft und Lebensmittel. Das beste Resultat erreichte Pascal Studer (Schüpfheim) mit 5.1, gefolgt von Raphael Marti (Willisau) mit 5.0 sowie Anna Elmiger (Ermensee) mit 4.6.
Letzte Lehrabschlussfeier von Rektor Walter Gut
Rektor Walter Gut führte zum letzten Mal vor seiner Pensionierung durch die Diplomfeier und wurde mit grossem Applaus verabschiedet. Er leitete das BBZN seit 2008 mit grossem Erfolg. Renato Isella übernimmt seine Nachfolge auf das neue Schuljahr 2023/24.
Absolventen
Landwirt EFZ:
Livio Arnold, Malters; Janis Bachmann, Hellbühl; Stephan Bieri, Malters*; Roman Birrer, Romoos; Remo Blum, Doppleschwand; Angelina Brun, Grosswangen*; Ruedi Bucheli, Malters; Kilian Bühler, Grosswangen; Francesco De Benedetto, Gretzenbach SO; Stefanie Emmenegger, Schüpfheim; Patrick Fischer, Oberdorf NW*; Patrick Fuchs, Wolhusen; Christian Gerber, Hasle; Severin Häcki, Ennetbürgen NW*; Philipp Kneubühler, Ufhusen; Cyrill Koch, Hasle; Michael Krähenbühl, Trubschachen BE; Dominique Kramer, Tschugg BE*; Andreas Kuster, Romoos*; Jonas Lang, Schlierbach*; Jonas Langenstein, Wauwil; Dario Lussi, Grosswangen; Enya Lüthi, Roggwil BE*; Eliane Meyer, Grosswangen; Pierre Muff, Hellbühl; Dario Müller, Malters; Jost Murer, Beckenried NW*; Jeremias Nierhaus, Buttisholz; Matteo Odermatt, Wolfenschiessen NW*; Yaëlle Scherrer, Zell; Linus Schmid, Wolhusen*; Ismael Schmitter, Wolfenschiessen NW*; Jannik Spiess, Herlisberg*; Roman Stadelmann, Steinhuserberg; Daniel Studer, Schüpfheim*; David Vogel, Wauwil; Marco von Moos, Dagmersellen; Dominik Wechsler, Hofstatt; Janick Wespi, Werthenstein; Dario Wicki, Sörenberg; Jan Wicki, Udligenswil*; Julia Wicki, Schüpfheim; Sandro Wicki, Schüpfheim; Livia Wigger, Obernau*; Carole Wyss, Finsterwald*; Jushua Zemp, Schwarzenberg; Pius Zemp, Escholzmatt; Sascha Zemp, Willisau; Fabian Zgraggen, Rotkreuz ZG*; Céline Zimmermann, Altishofen*; Jan Zimmermann, Escholzmatt.
Berufsbegleitende Nachholbildung Landwirt EFZ
Peter Bättig, Geuensee; Reto Birrer, Flühli; Kilian Burch, Wilen (Sarnen) OW; Meik Burri, Luzern; Rinaldo Cresta, Schüpfheim; Sarah Estermann, Inwil; Jonas Fries, Ruswil*; Sebastian Hodel, Zell; Severin Kaufmann, Eich; Daniel Kottmann, Beromünster; Kilian Pfulg, Romoos; Elias Schaller, Sörenberg; Hansjörg Vogel, Schüpfheim; Daniel Warth, Menzberg; Linus Weiss, Meierskappel*; Christian Werder, Hochdorf; Christian Wicki, Steinhuserberg; Joel Wicki, Sörenberg; Patrik Willimann, Ettiswil.
Berufsmatura
Leonie Betschart, Stalden OW; Elias Bissig, Grafenort OW; Anna Elmiger, Ermensee; Raphael Marti, Willisau; Pascal Studer, Schüpfheim.
* mit Schwerpunkt Biolandbau
