ETH Zürich bleibt beste Hochschule 

Die ETH Zürich bleibt die beste Hochschule Kontinentaleuropas. Dies zeigt die am Dienstag veröffentlichte neuste Rangliste des Fachmagazins «Times Higher Education» (THE).

Die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) belegt in der Rangliste für das Jahr 2024 wie bereits in den letzten Jahren den elften Platz.

Zweitplatzierte in der Schweiz ist die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne (EPFL): Sie konnte gegenüber dem letzten Ranking einen Platz gut machen und besetzt den 32. Platz des «THE World University Rankings».

Angeführt wird die Liste von Universitäten in den USA und in Grossbritannien: Auf dem erste Platz liegt bereits zum neunten Mal in Folge die University of Oxford (UK). Auf dem zweiten und dritten Platz folgen das Massachusetts Institute of Technology (USA) und die Harvard University (USA).

Uni Zürich aus Ranking ausgestiegen

In den vergangenen Jahren rangierte aus der Schweiz jeweils auch die Universität Zürich (UZH) unter den Top 100. Die Universität hat jedoch im März beschlossen, aus dem Hochschulranking auszusteigen. Dies, weil es durch solche Rankings zu falschen Anreizen komme, kritisierte die Universität damals.

Die Bewertung der Hochschulen beruht auf insgesamt 18 Indikatoren, die Lehre, Forschung, Wissensvermittlung und die internationale Ausrichtung der Institutionen berücksichtigen. Das Ranking umfasst insgesamt eine Liste von 2092 Universitäten.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?