Mit Agriviva Landwirtschaft erleben

Mit Agriviva haben Jugendliche die Möglichkeit, die Landwirtschaft hautnah zu erleben. Auf der Website der Non-Profit-Organisation sind Gastfamilien aus der ganzen Schweiz zu finden. Jugendliche können sich jetzt bei den Bauernfamilien melden.

Gemäss Agriviva helfen jedes über 1000 Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Bauernhof mit. Den jungen Menschen wird auch einiges geboten. Sie erhalten Einblick in die vielseitige Arbeit einer Bauernfamilie und lernen meist eine neue Welt kennen.

Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und sammeln Lebens- und Arbeitserfahrung. Von ihrer Gastfamilie erhalten sie freie Kost und Logis sowie ein Taschengeld. Für die Hin- und Rückreise stellt Agriviva ein kostenloses SBB-Spezialticket zur Verfügung.

Ein Grossteil der Einsätze findet zwar erst im Sommer statt, die Aktivitäten auf der Vermittlungsplattform laufen aber jetzt schon intensiv. Interessierte Jugendliche und neue Gastgeberfamilien können sich kostenlos auf der Website registrieren.

Agriviva – früher Landdienst – ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Winterthur. Während seiner über 75-jährigen Tätigkeit haben gemäss eigenen Angaben mehr als 300'000 Jugendliche das Angebot genutzt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.4 % Ja, immer
17.7 % Nein
5.4 % Manchmal
22.4 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 496

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?