10 Jahre Bauer Ramser und die Eritreer

Vor zehn Jahren hat Landwirt Markus Ramser den eritreischen Flüchtling Tesfu Adhanom bei sich aufgenommen. Ramser ist überzeugt, dass Integration nur gelingt, wenn sie gelebt wird. Die Sendung «DOK» von SRF blickt auf 10 Jahre Integration zurück.

Bauer Markus Ramser gehört nicht zu jenen, die dafür sind, dass die Schweiz alle Flüchtlinge aufnimmt. Er findet aber, die, die schon hier sind und arbeiten wollen, soll man integrieren und zwar richtig. Und Markus ist einer, der seine Überzeugung lebt. Darum arbeitet er mit Tesfu Adhanom

Tesfu Adhanom hat zwar den Abschluss seiner Anlehre als Landwirt geschafft, aber seine Frau fühlt sich nicht wohl auf dem Hof und trennt sich trotz des gemeinsamen Babys von ihm.

Adhanom spricht schlecht deutsch und ist mit amtlichen Papieren überfordert, sodass sein Ziehvater Markus Ramser alles übernehmen muss. Gemeinsam kämpfen sie um das Sorgerecht von Adhanoms Tochter, jedoch chancenlos. Als Adhanom eine neue Partnerin – ebenfalls mit Kind – findet, gibt es neue Probleme.

Eine Patchwork-Familie zu führen ist anspruchsvoll, ihre beiden unterschiedlichen Wohnsitze komplizieren die Situation zusätzlich. Als seine neue Partnerin schwanger wird, drängt sich ein Entscheid auf. Was Bauer Ramser mit Adhanom erlebt, ist ein Potpourri von verschiedensten Schwierigkeiten, die die Integration von Geflüchteten in der Schweiz mit sich bringt. Gleichzeitig entsteht eine Freundschaft, die mit wenig Worten auskommt.

Hier findet Ihr die Sendung, die vor einigen Jahren produziert wurde.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.7 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
43.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 62

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?