-
Auch das ist Kanada: Verlassener Bauernhof. -
Naturschönheiten der besonderen Art: Ein Hirsch am Wasser. (Soll mal einer sagen, ich sei kein guter Tierfotograf...) -
In der Schweiz bekannt als die wohl erflogreichste Pickel-Tochter. Sie ist benannt nach einer kanadischen Industriestadt in Norden Quebecs. Eine glanzlose Stadt, die auch vor dem Gewitter nicht einladender wirkt. Es bleibt dabei: Die Schweizer Version ist schöner! -
Nur keinen schlafenden Bären aufwecken! (Wie ihr seht, ist es hier nicht ganz ungefährlich. Wenn ich mich bis in zwei Monaten nicht mehr melde, hat mich vielleicht einer gefressen...) -
In der Nähe des Lac St. Jean wird auf den sandigen Böden Rasen produziert. Parzellen von 50 ha sind keine Seltenheit. -
Der St. Lorenz-Strom rund 500 km vor dem Meer: Mit rund 20 km Breite eher ein See, an dem einige Meter Ebbe und Flut festzustellen ist. -
Viele staunen ob der grossen Maschinen in der neuen Welt. Die alte Welt ist aber auch noch vorhanden: Technisches Freilandmuseum in einem Ort, genannt Saint Primé!
Bilder und Text: Robert Alder