«Wenn Landfrauen reisen»: Nordspanien

Sie haben keine Ahnung, wohin die Reise geht und mit wem sie ins Flugzeug steigen. SRF schickt Teilnehmerinnen der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» auf ein Abenteuer in ein fremdes Land. In dieser Folge reisen Theres Marty aus Bürglen UR und Barbara Huber aus Dinhard ZH nach Kantabrien in Spanien. Die Sendung wird am Freitagabend ausgestrahlt.

Die Bäuerinnen und Bauern in Kantabrien singen gerne. Deshalb müssen sie nicht lange dazu aufgefordert werden, den Schweizer Landfrauen ein Ständchen zu singen. Der spanische Willkommensabend mutiert bald zu einer Talentshow, so dass zum Schluss auch Theres und Barbara mit dem Jodeln beginnen. Dazu fliesst der spanische Wein und es gibt Tortilla mit Schinken.

Zuerst das Vergnügen, dann die Arbeit. Am nächsten Morgen müssen die Landfrauen auf dem Hof ihrer Gastgeberin Eva Sanudo Gomez anpacken. Die 38-Jährige hat nach der Pensionierung ihres Vaters von Viehwirtschaft auf biologischen Gemüseanbau umgestellt. Es gibt Tomaten, Auberginen und Peperoni zu ernten, die die Landfrauen später auf einem Markt in Torrelavega verkaufen.

So richtig ins Schwitzen kommen Theres Marty (Landfrauenküche 2019) und Barbara Huber (Landfrauenküche 2010) aber erst, als sie erfahren, dass man für sie einen Surflehrer gebucht hat. In San Vicente de la Barquera stürzen sie sich in die Fluten und sind danach so richtig glücklich, dass sie das Abenteuer gewagt haben.

Ausstrahlung: Freitag, 12. November 2021, 21.00 Uhr, SRF 1

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30.6 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
49.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 85

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?