Schweizer Land und Leben - August-Ausgabe 2014

In der August-Ausgabe 2014 des Schweizer Land und Leben lesen Sie über die 60. Auflage der Brächete in Zäziwil BE, die bekanntesten Holzkühe der Schweiz, die Biber, welche bei uns einst ausgerottet waren und vor 58 Jahren erfolgreich wiederangesiedelten wurden und weitere interessante Themen.

Anita Neuenschwander |

In der August-Ausgabe 2014 des Schweizer Land und Leben lesen Sie über die 60. Auflage der Brächete in Zäziwil BE, die bekanntesten Holzkühe der Schweiz, die Biber, welche bei uns einst ausgerottet waren und vor 58 Jahren erfolgreich wiederangesiedelten wurden und weitere interessante Themen.

Schwerpunkt
In Zäziwil BE wird dieses Jahr zum 60. Mal Flachs gebrochen. Die diesjährige Brächete findet am 24. September von 9 bis 17 Uhr statt. Neben der traditionellen Brächete finden die Besucher auch altes, traditionelles Handwerk wie Korber, Hufschmied oder Schindelmacher.

Unser Land
Jeder kennt sie, die rot und schwarz gefleckten Holzkühe von Trauffer aus dem Berner Oberland. Nach wie vor werden sie in liebevoller Handarbeit hergestellt – pro Jahr 160 000 Stück – jede ein Unikat und ein langlebiges Spielzeug.

Natur & Garten
Die Biber, vor mehr als 200 Jahren in der Schweiz ausgerottet, wurde ab 1956 wieder angesiedelt. Die fleissigen Nager mit ihren starken Zähnen sind geschützt und bevölkern mittlerweile das ganze Mittelland. Ihre Anzahl wird im Moment auf 2000 Tiere geschätzt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?