
Kandidatinnen der 19. Staffel: Landfrauen: (hinten v.l.) Irène Meier, Karin Landolt, Corina Kohler, Milena Knutti, Lorena Röösli; (vorne v.l.) Stefanie Hitz-Leuenberger, Rahel Margreth
SRF
Die «Landfrauenküche» bildet seit Jahren einen festen Bestandteil des Sendeprogramms von SRF. In diesem Jahr wird bereits die 19. Staffel ausgestrahlt. Ab dem 31. Oktober geben wieder sieben Landfrauen Einblick in ihr Hof- und Familienleben und treten zum Kochwettbewerb an.
In der Final sendung am Freitag, 19. Dezember, wird dann die «Landfrau 2025» gekürt. Zum Start geht es ins Entlebuch. Lorena Röösli aus Hasle LU ist mit ihren 26 Jahren die bislang jüngste Teilnehmerin bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche». Auf ihrem Instagram-Profil @ wie_die_bäuerin teilt sie Menüideen und Rezepte. Als Zweite geht Milena Knutti aus Erlenbach im Simmental BE an den Start. Die Primarlehrerin führt mit ihrem Mann einen Pouletmastbetrieb. Stefanie Hitz-Leuenberger aus dem aargauischen Nussbaumen und ihr Partner haben den Betrieb nach der Übernahme von Kälbermast auf Mutter-Kalb-Haltung ungestellt.
Karin Landolt aus Mollis GL freut sich, mit der Teilnahme beim grossen Kochwettbewerb mal etwas nur für sich allein zu machen. Im zugerischen Oberägeri wartet Irène Meier auf ihre Kolleginnen. Die gelernte Kindergärtnerin möchte mit Kreativität punkten. Rahel Margreth aus Langwies GR stammt ursprünglich aus dem Zürcher Oberland. Die 34-Jährige aus dem Schanfigg möchte für ihr Menü möglichst viele Produkte vom Hof und von der Umgebung verwenden.
Den Abschluss macht Corina Kohler aus dem sankt-gallischen Pfäfers. Die gelernte Pflegefachfrau ist vielen bereits ein Begriff. Auf ihrem Insta-Kanal @ corina_bergangus.ch zeigt sie, dass Bäuerinnen auch top gestylt mitanpacken können. Sie bezeichnet sich selbst als eine «Chrampferin» mit Herz, die im Alltag ihr Glück findet
Michelle Wüthrich wird die Sendung mit einem Blog auf schweizerbauer.ch begleiten.
Sieben Landfrauen, sieben Menüs, sieben Geschichten
Folge 1 – Freitag, 31. Oktober 2025: Lorena Röösli aus Hasle LU

Lorena Röösli aus Hasle LU ist Teilnehmerin der Landfrauenküche 2025
SRF/ Ueli Christoffel
Den Auftakt macht Lorena Röösli aus Hasle LU. Mit ihren 26 Jahren ist sie die bislang jüngste Teilnehmerin bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» – und eröffnet die neue Staffel mit einem Spektakel.
Folge 2 – Freitag, 7. November 2025: Milena Knutti aus Erlenbach im Simmental BE

Milena Knutti aus Hasle LU ist ebenfalls Kandidatin.
Marion Nitsch
Milena Knutti (30) aus Erlenbach im Simmental BE sagt: «Wenn ich schon mitmache, dann möchte ich auch mein Bestes geben!» Die Gastgeberin aus Folge 2 hat schwere Schicksalsschläge mitgetragen – und ohne ihren Glauben wäre die Familie von Milena Knutti vermutlich daran zerbrochen.
Folge 3 – Freitag, 14. November 2025: Stefanie Hitz-Leuenberger aus Nussbaumen AG

Teilnehmerin Stefanie Hitz-Leuenberger wohnt in Nussbaumen AG.
Ueli Christoffel
Nachdem ihr Mann den Hof im aargauischen Nussbaumen übernommen hat, hatte die 32-jährige Stefanie Hitz die Idee, die klassische Kälbermast zugunsten der Mutter-Kalb-Haltung aufzugeben. Das Glück der Tiere bedeutet aber auch eine finanzielle Herausforderung für die vierköpfige Familie.
Folge 4 – Freitag, 21. November 2025: Karin Landolt aus Mollis GL

Karin Landolt aus Mollis GL erfüllt sich mit der Teilnahme einen Traum.
Marion Nitsch
Vor einem Jahr wurde das beschauliche Leben von Karin Landolt durch die plötzliche Erkrankung ihres Mannes auf die Probe gestellt. Heute blickt die 47-Jährige aus Mollis GL zuversichtlicher in die Zukunft und freut sich, mit der Teilnahme beim grossen Kochwettbewerb mal etwas nur für sich allein zu machen.
Folge 5 – Freitag, 28. November 2025: Irène Meier aus Oberägeri ZG

Irène Meier wohnt in Oberägeri ZG.
Ueli Christoffel
Die Kreativität von Irène Meier (43) aus Alosen ZG, kennt keine Grenzen. Die gelernte Kindergärtnerin und Gastgeberin in der fünften Folge möchte ihren Mitstreiterinnen ein Erlebnis bieten, das sich – im wahrsten Sinn – gewaschen hat.
Folge 6 – Freitag, 5. Dezember 2025: Rahel Margreth aus Langwies GR

Rahel Margreth aus Langwies GR verarbeitet viele Produkte vom Hof.
Marion Nitsch
Zwischen Wildheuen, Kuhstall und Kinderbetreuung: Der Alltag der 34-jährigen Rahel Margreth in Langwies GR ist voll und lang. Für das Landfrauenessen, das sie in Folge 6 bestreitet, möchte die gebürtige Zürcher Oberländerin möglichst viele Produkte rund um den Hof verarbeiten. Sie beschreibt sich selbst als «perfektionistische Chaotin».
Folge 7 – Freitag, 12. Dezember 2025: Corina Kohler aus Pfäfers SG

Corina Kohler aus Pfäfers SG ist Teilnehmerin der Landfrauenküche 2025.
Marion Nitsch
Die gelernte Pflegefachfrau Corina Kohler aus Pfäfers SG ist offen, humorvoll und bekannt dafür, auch in ihrem 40 Hektar grossen Bergbetrieb oberhalb von Bad Ragaz top gestylt mitanzupacken. Hinter ihrer Energie steckt aber eine Frau, die viel durchgemacht hat und dennoch für Familie und Hof lebt. Sie nennt sich selbst «geschminkte Bescheidenheit» – eine «Chrampferin» mit Herz, die im Alltag ihr Glück findet.
Überblick Sendedaten
Die 19. Staffel ist jeweils um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Freitag, 31. Oktober: Lorena Röösli aus Hasle LU; Freitag, 7. November: Milena Knutti aus Erlenbach im Simmental BE; Freitag, 14. November: Stefanie Hitz-Leuenberger aus Nussbaumen AG; Freitag, 21. November: Karin Landolt aus Mollis GL; Freitag, 28. November: Irène Meier aus Oberägeri ZG; Freitag, 5. Dezember: Rahel Margreth aus Langwies GR; Freitag, 12. Dezember: Corina Kohler aus Pfäfers SG. mgt
Das Finale vom vergangenen Jahr






