Agritechnica 2025: Wir geben euch einen Einblick

Die Agritechnica 2025 hat ihre Tore geöffnet. Vom 9. bis 15. November trifft sich in Hannover die internationale Landtechnikbranche zur grössten Fachmesse der Welt. Über 2800 Aussteller aus 50 Ländern präsentieren auf dem Messegelände ihre Neuheiten rund um Traktoren, Maschinen, digitale Systeme und nachhaltige Antriebskonzepte. Erwartet werden mehr als 400’000 Besucherinnen und Besucher, darunter auch zahlreiche Landwirte aus der Schweiz.

Daniel Hasler |

Das diesjährige Motto lautet «Touch Smart Efficiency» – Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum. Die grossen Hersteller zeigen neue Traktorgenerationen mit alternativen Antrieben, effizienteren Motoren und intelligenten Assistenzsystemen. Auch Elektro- und Hybridmaschinen, Wasserstofflösungen sowie autonome Fahrzeuge sind prominent vertreten. Der Fokus liegt klar auf vernetzten, datenbasierten Lösungen, die den Betriebsalltag vereinfachen und Ressourcen schonen sollen.

Neben den grossen Marken wie Fendt, John Deere, Case IH, Claas oder JCB präsentieren zahlreiche mittelständische Hersteller, Start-ups und Forschungsinstitute ihre Innovationen. Viele Schweizer Unternehmen und Händler sind ebenfalls vertreten oder besuchen die Messe, um sich über Trends und neue Partnerschaften zu informieren.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung: Fachforen, Live-Maschinenvorführungen und Diskussionsrunden bieten Praxiswissen zu Themen wie Präzisionslandwirtschaft, Digitalisierung, Energieeffizienz oder alternative Antriebssysteme. Besonders gefragt sind auch die DLG-Innovation Awards, bei denen die besten technischen Neuheiten ausgezeichnet werden.

Für Landwirte bietet die Agritechnica eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Technologien aus nächster Nähe zu erleben, Ideen für den eigenen Betrieb zu gewinnen und Kontakte mit Herstellern und Beratern zu knüpfen. Wer sich für die Zukunft der Landwirtschaft interessiert, kommt an dieser Messe nicht vorbei.

Die Agritechnica dauert noch bis zum 15. November.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

31.7 % Ja, ausschliesslich
18.3 % Nein, nie
26.7 % Ja, je nach Kuh
13.3 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 60

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?