Die Jury des Rain Bird Engineering Award hat Case IH für das automatische Produktivitätsmanagement APM eine Auszeichnung verliehen. Das System APM erlaubt es, den Traktor so effizient wie möglich zu fahren.
Case IH Chefingenieur Yanming Hou und sein Team gewann für Case IH den internationalen Rain Bird Engineering Award 2011 in der Kategorie "Concept of the Year". Diese Auszeichnung wird jährlich für herausragende technische Innovationen und Ideen in der Landwirtschaftlichen Industrie verliehen.
Viel Effizienz mit AMP
Das automatische Produktivitätsmanagement APM ist Teil der Case IH Efficient-Power Strategie, einer ebenso innovativen wie bereits bewährten Technologie, die sich durch mehr Leistung und geringere Kosten auszeichnet.
Das System APM, das auch "Diesel Saver" (Diesel sparer) genannt wird, findet für den Traktor stets den richtigen Gang und die optimale Drehzahl. Der Fahrer entscheidet sich für „Feldmodus“ oder „Transportmodus“, APM reduziert automatisch je nach Anforderung die Drehzahl und damit auch den Dieselverbrauch.
Damit muss der Fahrer nicht über einen manuellen Schaltvorgang oder das Anpassen der Drehzahl mittels Fusspedal nachdenken und kann sich voll auf seine anderen Aufgaben konzentrieren. APM arbeitet, sobald die gewünschte Mindestgeschwindigkeit erreicht ist.
Neben einer absolut effizienten Arbeitsweise des Motors sorgt APM auch für ein ermüdungsfreies Arbeiten des Fahrers. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Bedienung ist einfach und klar.
Weltweit im Einsatz
Case IH setzt APM in den leistungsstarken Modellen Puma, Magnum und Steiger Quadtrac ein. Damit fahren laut des Herstellers bereits mehr als 10’000 Traktoren weltweit mit den technischen und wirtschaftlichen Vorteilen von APM. Diese Zusatznutzen werde künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen, so Case IH.