Claas investiert in Frankreich

Claas baut seinen Produktionsstandort im französischen Le Mans aus. Hier soll bis Ende 2026 eine neue multifunktionale Produktionshalle für Traktoren entstehen.

Der Landmaschinenhersteller Claas baut am Standort Le Mans eine zusätzliche Produktionshalle für Traktoren. Erste Einheiten könnten dort Ende 2026 vom Band rollen. Die Investitionskosten werden auf 6,5 Mio. Euro (5,98 Mio. Frankene) beziffert.

Standort als Musterbeispiel

Thomas Spiering, Chief Operating Officer der Claas Gruppe, hob anlässlich der Grundsteinlegung Anfang Juli die strategische Bedeutung des Standorts hervor: «Le Mans ist das Herzstück unseres weltweiten Traktorengeschäfts. Wir sind gekommen, um zu bleiben - und das haben wir bewiesen, indem wir bis heute mehr als 80 Mio. Euro (74,56 Mio. Franken) in die Transformation dieses Standorts als Musterbeispiel für moderne Traktorenfertigung investiert haben», so Spiering.

Das Invest in die multifunktionale Produktionshalle stellt aus seiner Sicht einen Meilenstein in der Erweiterung der Produktionskapazitäten dar. Sie erhöhe die betriebliche Flexibilität, fördere die vertikale Integration und erweitere die Handlungsfähigkeit im globalen Produktionsnetzwerk.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.1 % Ja, ganz sicher
19 % Weiss noch nicht
47.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 163

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?