Fiat Industrial möchte den Traktorenhersteller Case New Holland CNH zu 100 Prozent übernehmen. Doch noch sträuben sich die Aktionäre von CNH gegen eine Komplettübernahme.
Der US-Landmaschinenhersteller CNH Global NV, zu dem unter anderem die Marken Case IH und New Holland gehören, sträubt sich gegen eine Komplettübernahme durch seine Konzernmutter Fiat Industrial. Das berichtet die deutsche Nachrichtenagentur Reuters. Derzeit hält Fiat Industrial 88 Prozent der Anteile an CNH.
Mögliche weitere Angebote
CNH (Case New Holland) lehnte Mitte Oktober ein entsprechendes Angebot des Industriekonzerns Fiat Industrial ab. Die Offerte für die restlichen 12 Prozent sei unzureichend und liege nicht im Interesse der CNH-Aktionäre. Man sei bereit, mögliche alternative Angebote von Fiat Industrial zu prüfen.
Bessere Position
Das Unternehmen Fiat Industrial, das zur italienischen Fiat-Gruppe mit CEO Sergio Marchionne gehört, kündigte das Festhalten an den Übernahmeplänen an. Der Hersteller von Iveco-Lkw’s wolle CNH vollständig übernehmen, um besser gegen Caterpillar und andere Konkurrenten bestehen zu können, und auch um einen besseren Zugang zu Kredit- und Aktienmärkten zu erhalten.
Bei CNH läufts gut
Während bei Fiat Industrial das Geschäft mit Lkw’s derzeit nicht so recht auf Touren kommt, kann CNH gute Verkäufe melden. Das Geschäft von CNH blüht angesichts der starken globalen Agrarmärkte.
Wie Ende Oktober bekannt wurde, konnte Case New Holland seinen Umsatz im dritten Quartal 2012 mit Bau- und Landmaschinen (per 30. September) um 4,8% auf 4,83 Mrd. Dollar und den Gewinn um 18% auf 323 Mio. Dollar steigern. CNH beschäftigt weltweit rund 30’000 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Amsterdam (NL).