D: Weniger Traktoren zugelassen

Die gesunkene Investitionsbereitschaft der deutschen Landwirte hat im vergangenen Jahr auch die Landtechnikindustrie zu spüren bekommen. Die Bauern haben weniger Traktoren neu zugelassen als 2023.

Laut aktuellen Zahlen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wurden im Kalenderjahr 2024 insgesamt 29’291 Traktoren neu zugelassen. Das waren 1’045 Stück oder 3,4% weniger als im Jahr zuvor. Im Jahr 2023 hatte es bei der Zahl der Traktorenzulassungen in Deutschland bereits kein Wachstum, sondern lediglich eine Stagnation gegeben.

Wie aus der Statistik des VDMA hervorgeht, wurden 2024 nur in drei Monaten steigende Zulassungszahlen bei Schleppern gemeldet. Im Februar gab es gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von 2,1%, im April belief sich der Zuwachs auf 15,9%, im Juli auf 7,2%. Im August erfolgte dann ein regelrechter Absturz mit einem Minus von 28,3%. Bis Jahresende setze sich die Entwicklung mit einstelligen Minuswerten fort, abgeschlossen mit einem Rückgang von 9,2% im Dezember.

Sinkende Zulassungszahlen wurden dem VDMA zufolge 2024 nahezu in allen Leistungsklassen verzeichnet. Den stärksten Rückgang gab es im Segment 81 bis 90 PS mit einem Minus von 22,9%, gefolgt von der Klasse 181 bis 190 PS, wo 18,9% weniger Traktoren zugelassen wurden. Eine Ausnahme bildet lediglich das stärkste Leistungssegment der Schlepper über 300 PS. Hier wurden 3’150 Stück neu zugelassen, womit der Vorjahreswert um 1’127 Stück beziehungsweise 55,7% übertroffen wurde.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.1 % Ja, ganz sicher
19 % Weiss noch nicht
47.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 163

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?