Traktoren sind für Frederic Bröcker das «Benzin». Seit seiner Kindheit interessiert sich der 32-Jährige für Schlepper. «Er konnte kaum Mama sagen, aber Fiat war dann das erste Wort, was er gesagt hat», sagt Bröckers Mutter zum Westdeutschen Rundfunk (WDR). Er sei immer fasziniert gewesen und wollte immer wissen, was passiert, sagt sie weiter. Er habe Prospekte von vielen Traktorenmarken gesammelt. «Dort durfte niemand ran», sagt die Mutter weiter. Dort ist die grosse Liebe zu Traktoren entstanden, folgert der TV-Sender.
Als Jugendlicher hat er dann eins der grössten Online-Traktor-Lexika, tractorbook.de, programmiert. Mittlerweile macht er auf Instagram als «Traktor-Influencer» mit Schlepper-Tests – und vor allem Hingabe – sein Hobby zum Beruf.
Bröckers bester Freund ist ein Fiat Agri F110 DT Baujahr 1993. Der WDR begleitet Bröcker, wie er einen Schwader abholt. Dabei erklärt der Experte die Details seines Traktors. Bröcker liebt aber nicht nur seinen Fiat, sondern alle Traktoren.
Bröcker testet Schlepper, rund 94’000 Personen folgen ihm auf Instagram. «Ich habe damit begonnen, Bilder von Maschinen zu posten, die man nicht mehr sieht», sagt er zum WDR. Er will so erreichen, dass die Maschinen aus den 1980- und 1990er-Jahren nicht vergessen gehen. «Mein Grossvater hat mit diesen Maschinen seine Äcker bestellt», führt er aus. Seine Idee kam gut an. Er hatte immer mehr Follower. Und nun testet er auch neue Maschinen.
Seine Community seien Landtechnik-Begeisterte. «Aber nicht nur: Auch Leute, die sich für Technik interessieren, folgen mir», sagt der 32-Jährige. Frederic Bröcker mag Traktoren und Maschinen sehr. Und er hilft auch oft dem Betrieb der Familie mit. Aber gelernter Landwirt ist er nicht. Der ausgebildete Industriemechaniker arbeitet heute im Büro als Online-Marketing-Manager bei LV digital GmbH. Warum er nicht in der Landwirtschaft arbeitet, was im Leben des grossen Traktor-Fans bisher geschah, wie ein Tag in seinem Leben aussieht seht Ihr im Video.
