Landtechnik-Preis für Davoser Familienbetrieb

Die Heldstab AG aus Davos gewinnt den Unternehmerpreis Agrotec Suisse 2025. Die Firma ist auf Motorgeräte, Land- und Kommunaltechnik spezialisiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Landtechnischen Unternehmertages in Luzern statt.

pd/ome |

Am 16. Januar wurde im Rahmen der Landtechnische Unternehmertag Agrotec Suisse der gleichnamige Unternehmerpreis verliehen. Die Preisträgerin, die Heldstab AG, wurde für «herausragende unternehmerische Leistungen in der Landtechnik» ausgezeichnet, heisst es in einer Mitteilung von Agrotec Suisse, dem Schweizerischen Fachverband der Landtechnik- und Hufschmiedebetriebe.

Die Heldstab AG ist spezialisiert auf Motorgeräte, Land- und Kommunaltechnik sowie «PowerSports»-Fahrzeuge. Ihr Schwerpunkt liegt in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau. Das Davoser Familienunternehmen zeichne sich unter anderem durch einen vorbildlichen Kundenservice und einen professionellen Social-Media-Auftritt aus, heisst es in der Begründung. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert.

Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

Die Heldstab AG wurde 1976 gegründet und hat sich zu einem regionalen Marktführer entwickelt, heisst es weiter. Hansruedi Heldstab trat 2002 in das Unternehmen ein und übernahm 2013 die Geschäftsleitung. Seit 2023 ist Hansruedi Heldstab alleiniger Inhaber.

Die Heldstab AG setzt auf moderne Technologien und digitale Tools, um ihr Team von 17 Mitarbeitenden zu unterstützen. Dazu gehören eine Onboarding-Plattform mit Schulungsvideos sowie Apps für den täglichen Austausch.

Landtechnischer Unternehmertag Agrotec Suisse 2025 Unter dem Motto «Zukunft im Vertrieb und Service der Landtechnik» wurden am 16. Januar im KKL Luzern über 200 Besucherinnen und Besucher durch Referate und Podiumsdiskussionen geführt.  Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zukünftige Entwicklungen im Vertrieb und Service der Landtechnikbranche. Hauptreferenten waren Stephan Blankenhagen von John Deere und Gerhard Schürmann von der Emil Frey Gruppe. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Unternehmerpreises. 

Hansruedi Heldstab betont: «Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir investieren nicht nur in ihre Weiterbildung, sondern auch in einen starken Teamgeist.» Regelmässige Team-Events und gemeinsame Mittagessen unterstreichen diesen Ansatz.

Innovative Projekte

Unter der Leitung von Hansruedi Heldstab hat die Heldstab AG zahlreiche innovative Projekte realisiert. 2023 eröffnete das Unternehmen in einer ehemaligen Postfiliale das erste Avant Center der Schweiz und erweiterte damit sein Angebot an Multifunktionsladern. Mit einem kostenlosen Abhol- und Lieferdienst sowie der Lagerung von Sommer- und Wintergeräten zeichne sich die Heldstab AG durch hervorragenden Kundenservice aus, schreibt Agrotec Suisse.

Ein weiterer Erfolg ist die Social-Media-Präsenz, die seit 2024 von einer eigens dafür angestellten Mitarbeiterin betreut wird. Mit kreativen und regelmässigen Inhalten werden nicht nur Kundinnen und Kunden gewonnen, sondern auch Mitarbeitende rekrutiert.

«Ein Paradebeispiel für Weitsicht»

Die Jury des Agrotec Suisse betonte bei der Preisverleihung die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation sowie die Kundennähe und das soziale Engagement der Heldstab AG. Die moderne Infrastruktur, das vielseitige Angebot und der Fokus auf Nachhaltigkeit seien nur einige der Qualitäten, die das Unternehmen auszeichnen.

Laudatorin und Jury-Mitglied Christa Anliker hob hervor: «Die Heldstab AG ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmertum, Weitsicht und Engagement die Zukunft einer Branche prägen können.»

Kommentare (1)

Sortieren nach: Likes | Datum
  • Roland Schmid | 27.01.2025
    Herzliche Gratulation. Der Service, die Kundenfreundlichkeit wie auch das Fachwissen ist in dieser Firma ist seit vielen Jahren hervorragend. Bravo, freut mich für euch, macht weiter so.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.1 % Ja, ganz sicher
19 % Weiss noch nicht
47.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 163

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?