
Der Landtechnikhersteller Lemken ist ein deutsches Familienunternehmen mit Sitz in Alpen am Niederrhein, das sich auf die Herstellung von Landmaschinen für die Bodenbearbeitung, Aussaat und Düngung spezialisiert hat.
Lemken
Der Landtechnikhersteller Lemken hat die Geschäftsführung neu aufgestellt. Die Unternehmensspitze ist nun dreiköpfig besetzt. Zusätzlich zum bisherigen CEO und Sprecher der Geschäftsführung, Anthony van der Ley, der sich auf Vertrieb und strategische Projekte fokussiert, wurde externe Fachexpertise in die technische und kaufmännische Geschäftsführung geholt.
Neuer CTO für Technik
Neuer Geschäftsführer Technik (CTO) ist Dr. Thomas Lange-Stalinski. Der 53-Jährige steht seit dem 1. November den Geschäftsbereichen Entwicklung, Werk, Einkauf, Supply Chain und Qualitätsmanagement vor. Er ist direkter Ansprechpartner für die jeweiligen Bereichsleiter.
Für die Geschäftsbereiche Finanzen, Personal und IT ist Klaus Kuhl als kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) verantwortlich. Der 54-Jährige folgt als CFO auf Dr. Geoffery Weisner, der das Unternehmen zum 30. November verlassen wird.
Beirat unterstützt Geschäftsführung
Bereits seit Mai gibt es bei Lemken einen Beirat, der die Geschäftsführung berät und strategisch begleitet. Dazu gehören aktuell neben Nicola Lemken als Vorsitzende und Gesellschafterin zwei externe Manager mit langjähriger internationaler Erfahrung: Jürgen Altena, der seine Expertise in Finanzen und Unternehmenssteuerung einbringt, und Axel Meyer, dessen Schwerpunkte in Entwicklung und Technik liegen.