Diese Arbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Waadtländer Bauernverband Prométerre und der Association Vaudoise de Promotion des Métiers de la Terre (Waadtländer Vereinigung zur Förderung der Landberufe).
Um ein möglichst vollständiges Bild zur Situation in der Schweiz zu erhalten, ist grosse Anzahl beantworteter Fragebogen essentiell. Die Umfrage dauert rund 5 Minuten. Die Antworten werden anonym ausgewertet.
Um die Komplexität der Thematik zu reduzieren und potenziell von Streuströmen betroffene Bauernfamilien zu unterstützen, hat die Agridea die Informationsplattform Streuströme auf agripedia.ch publiziert. Auf den Webseiten werden kostenlos Fachinformationen, Erfahrungsberichte und Unterlagen zum Selbstcheck übersichtlich und verständlich bereitgestellt.
-> Hier gehts zur Plattform Streuströme
Streuströme
Sind Nutztiere Differenzspannungen über 1 Volt ausgesetzt, kann es sein, dass sie ihr Verhalten ändern, gestresst sind oder die Milchqualität darunter leidet. Streuströme oder vagabundierende Ströme (oft auch Kriechströme genannt) treten oft ohne ersichtliche Ursache auf. Streuströme können als Gleichstrom, Wechselstrom oder als Kombination auftreten. Sie können zu Korrosion führen. Grosse Streuströme können beim Fliessen über leitfähige Strukturen Potenzialdifferenzen verursachen.
Aus Streuströmen können Differenzspannungen resultieren, die von Tieren durch Berührung abgegriffen werden. Dadurch können die Tiere Körperströmen ausgesetzt werden, die teils massive Probleme in der Tierhaltung nach sich ziehen.
Als Ursache kommen unter anderem Stromrückflüsse von Eisenbahnlinien oder elektromagnetische Felder von Hochspannungsleitungen in Frage. Gerade in Ställen mit mangelhaften Erdungsanlagen können daraus markante Beeinträchtigungen entstehen.

im jahr 2015 konnte ich nicht mehr, viele abklärungen mit kriechstromspeziualisten herr Raschle und mitarbeiter. die konnten nur wenig messen kostete aber zusammen 11000fr, danach machte ich mit meinem kriechstrom vertrauten weiter. 2015 habe ich umgestellt auf mutterkühe aaber die kleinen kälber hatten vermehrt durchfall auch vom kriechstrom. . jedert motor und jede steuerung und jeder Trafo produziertz kriechstrom !! das ist sehr wichtig zu erkennen. ! jetzt haben wir umgebaut auf Mastrinder. . sie können mich gerne kontaktieren, peter urech bettental 9. in 5503 Schafisheim. 076 3076177 freue mich