Weltgrösste Sämaschine mit 46 Kubik-Tank

Väderstad und Seed Hawk haben in Kanada eine 25-m-Sämaschine mit einem 46 Kubik-Tank vorgestellt. Mitgeführt werden kann damit sowohl Saatgut als auch Dünger.

mgt/röt |

Väderstad und Seed Hawk haben in Kanada eine 25-m-Sämaschine mit einem 46 Kubik-Tank vorgestellt. Mitgeführt werden kann damit sowohl Saatgut als auch Dünger.

Der schwedische Sämaschinen-Hersteller Väderstad hat in Kanada zusammen mit Seed Hawk die nach eigenen Angaben weltweit grösste Sämaschine vorgeführt. Der Wagen für Saatgut und Dünger kann erstaunliche 46 Kubikmeter mitführen, wiegt leer über 15 Tonnen und ist über 15 Meter lang.

Das Gewicht des Behälters wird über Raupenlaufwerke verteilt, um die Bodenverdichtung zu verringern.

Beim vorgeführten Modell handle es sich um eine von drei Prototypen-Maschinen. Weitere sollen folgen, schreibt Väderstad

Vier Behälter

Trotz seiner enormen Grösse, kann der Tank laut Väderstad in 15 Minuten aufgefüllt werden. Befüllt werden die Behälter sowohl mit Saatgut als auch mit Dünger.

Der Wagen ist in vier verschiedene Fächer mit den Grössen 10 500 Liter, 16 800 Liter, 16 800 Liter und 1400 Liter unterteilt. Weizen werde in der Regel im 10 500-Liter-Tank und Dünger in den 16 800-Liter-Tanks gehalten.

Mit 25-m-Direktsämaschine

Zusammen mit einem 25 Meter breiten Direktsaat-Maschine, sei es möglich bis zu 61 ha pro Füllung zu säen. Dies bei einer Aussaatmenge von 120 kg pro Hektar und einer Dünger-Ausbringung von 300 kg pro Hektar.

Vermarktet werden soll die Maschine in Kanada, Russland, USA und Australien. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?