Zwei Millionen E-Vignetten verkauft

Für das Jahr 2024 sind bereits zwei Millionen E-Vignetten verkauft worden. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) geht davon aus, dass dieses Jahr zwischen 40 und 50 Prozent der ausgestellten Vignetten elektronisch sein werden.

Insgesamt seien in den vergangenen Jahren jeweils rund 10,5 Millionen Vignetten verkauft worden, teilte das BAZG der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Mittwoch auf Anfrage mit. Die Hälfte der Vignetten eines Jahrgangs werde jeweils von Dezember bis anfangs Februar verkauft. Der Rest verteile sich auf das Jahr, wobei vorwiegend im Ausland immatrikulierte Fahrzeuge später eine Vignette kaufen.

Die E-Vignette wurde am 1. August des letzten Jahres eingeführt. Für 2023 seien insgesamt noch 250›000 E-Vignetten ausgestellt worden, hiess es weiter. Betrage der Anteil der analogen Klebevignette weniger als zehn Prozent aller verkauften Vignetten, werde sie gemäss Nationalstrassenabgabegesetz (Arikel 19a) abgeschafft und nur noch digital angeboten.

Ab Donnerstag brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer die Vignette für das Jahr 2024. Diese ist wiederum gültig bis am 31. Januar 2025.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?