Das österreichische Bundesheer will für das Mähen von Militärübungsplätzen künftig auf den Einsatz eines selbstfahrenden Traktors setzen. Damit riskiert das Militär keine Menschenleben, wenn Blindgänger in die Luft fliegen.
Im Rahmen des europäischen Roboter-Wettbewerbs Elrob, der von 20. bis 24. Juni 2016 im niederösterreichischen Eggendorf stattfindet, hat das Bundesheer seinen autonomen Traktor präsentiert. Das berichtet Futurezone.at im Artikel "Autonomer Bundesheer-Traktor macht explosive Feldarbeit".
Mit Xbox-Controller steuern
Umgerüstet wurde ein CVT-Traktor von Steyr. Zum Einsatz kommen Kameras und Laserscanner. Damit erkennt der Traktor eine Führungsfahrzeug, dem er selbstständig folgt. Das nennt sich laut Futurzone Convoying (Konvoifahren). Bei Bedarf könne der Traktor mit einem Xbox-Controller gesteuert werden.
GPS ist zu unsicher
Auf das Navigationssystem GPS will das Bundesheer von vornherein verzichten. Weil diese Satelliten nicht den Österreichern gehören, sei das zu Unsicher.
Mehr Bilder finden Sie bei Futurezone.at
http://futurezone.at/digital-life/autonomer-bundesheer-traktor-macht-explosive-feldarbeit/205.903.713