Geklappte Kreiselegge von Amazone

Amazone erweitert das Produktprogramm der neuen Kreiseleggen «KE 02 Rotamix» um eine geklappte 6-Meter-Variante. Die «KE 6002-2-400 Rotamix» ist für Traktorklassen bis zu 400 PS zugelassen. Sie zeichnet sich gemäss Hersteller besonders durch eine hohe Schlagkraft und eine sehr gute Krümelung des Bodens aus.

Die «KE 6002-2-400» bist vor allem für grosse Flächenleistungen entwickelt worden. Dank der Arbeitsbreite von 6 Meter ist die Kreiselegge sehr schlagkräftig. Die schnelle Klappung auf die Transportbreite von 3 Meter sorgt zudem für einen schnellen und sicheren Transport zwischen den Schlägen, schreibt Amazone. Sie ist für den Soloeinsatz ausgelegt und kann nicht mit einer Säschiene gekuppelt werden.

KE 6002-2-400 mit System Rotamix im Einsatz nach der wendenden Bodenbearbeitung
Amazone

System Rotamix 

Die Kreiselegge «KE 6002-2-400» mit dem System Rotamix hat vier Werkzeugträger pro Meter Arbeitsbreite, auf die die eingehende Kraft aufgeteilt wird. Die auf Schlepp stehenden Zinken erzeugen laut Hersteller auch auf schweren Böden eine sehr gute Krümelstruktur. Die neuen Kreiseleggen eignen sich somit sehr gut für die Saatbettbereitung besonders nach dem Pflug.

Die Anzahl an Zinkenträger ermöglicht einen geringen Durchmesser der Stirnräder. So habe die stabile Kreiseleggenwanne sehr kompakt und damit leicht konstruiert werden können. «Die kurze Bauform sorgt dafür, dass die Hebelwirkung auf den Traktor verringert wird und dieser somit einen geringeren Hubkraftbedarf hat als bei anderen Kreiseleggen», schreibt Amazone. Mit dem «Quick+Safe-System» verfügen die 290 mm langen Zinken über eine integrierte Steinsicherung und können einfach und werkzeuglos ersetzt werden.

1. Kompakte Stirnradwanne mit stabiler Bauweise, Stirnräder mit geringem Durchmesser, niedrigerer Aufbau, starker 45 mm Wellendurchmesser, Wandstärke 6 mm und doppelter Wannenboden 2. Zinkenträger aus einem Stück geschmiedet 3. Quick+Safe-System: Zinken-Schnellwechselsystem und integrierte Steinsicherung 4. 290 mm lange KE-Zinken auf Schlepp
Amazone

DirectDrive-Getriebe

Kernstück der neuen Kreiseleggen-Produkttypen ist das «DirectDrive-Getriebe», über das der höhere Kraftfluss direkt auf die Stirnräder der Werkzeugträger übertragen wird. Bei der neuen «KE 6002-2-400» Rotamix findet keine Umlenkung statt. Damit ist eine sehr gute, verschleissarme Kraftübertragung gewährleistet, hebt Amazone hervor.

Das Getriebe befindet sich jeweils auf den beiden seitlichen Auslegern. Die Kreiselegge kann mit der Zapfwellen-Drehzahl 1’000 eingesetzt werden. Über Wechsel-Zahnradsätze ist die Anpassung der Werkzeugträger-Drehzahl an unterschiedliche Bodenverhältnisse möglich.

Das System «Long-Life-Drive» inklusive des «DirectDrive-Getriebes» soll für eine lange Lebensdauer und maximale Laufruhe sorgen. Gegen Staub, Feuchtigkeit und Schmutz schützt die Zweifachabdichtung mit Kassetten-Wellendichtring und Labyrinthdichtung.

https://youtu.be/PsMdhbVHTso

Einstellung und Werkzeuge

Für eine genaue Arbeitstiefeneinstellung wird bei der «KE 6002-2-400» mit einem Lochraster gearbeitet. «Dieses ermöglicht ein sehr grosses Einstellspektrum, in dem die Arbeitstiefe aber mechanisch sehr fein durch einen Bolzen eingestellt werden kann. Die Einstellung ist einfach und verständlich für den Kunden gebaut», schreibt der Hersteller. 

Der Planierbalken zur Einebnung der Erde wird von der Walze exakt in der Tiefe geführt. Das erlaube durch die integrierte Überlastsicherung ein Ausweichen nach oben. Zur präzisen Einstellung wird das universelle Bedienwerkzeug mitgeliefert, das für viele Maschineneinrichtungen eingesetzt werden kann. Beispielsweise zur Ausstellung und Höheneinstellung der Seitenbleche oder zur Einstellung der Spuranreisser. Für einen verbesserten Durchfluss und zur Einebnung der Erde ist der Planierbalken um 100 mm eingekürzt. «Dies verbessert den Durchgang zwischen Seitenleitblech und Planierbalken», schreibt Amazone. 

Grosse Walzenauswahl sorgt für sehr gute Rückverfestigung auf allen Böden.
Amazone

Walzenprogramm 

Für unterschiedlichste Standortanforderungen stehen zahlreiche Walzentypen mit verschiedenen Durchmessern für die gezielte Rückverfestigung zur Wahl. Zur ganzflächigen Zerkleinerung und Rückverfestigung bietet Amazone die Zahnpackerwalze an.

Die Keilringwalze für leichte und mittlere Standorte rückverfestigt streifenweise. Optional auch mit Matrixprofil für einen noch besseren Antrieb auf leichten Standorten. Abgeschlossen wird das Walzenprogramm mit der Trapezringwalze ebenfalls für die streifenweise Rückverfestigung. 

Die neue KE 6002-400 mit dem System Rotamix besitzt 24 Werkzeugträger und zeichnet sich durch eine sehr kompakte, kurze Bauform aus.
Amazone

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?