
Es sind Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 5 km/h möglich.
Kratzer
Die Maschine zählt gemäss Mitteilung von Bucher Landtechnik zu den leichtesten ihrer Klasse. Sie sei daher ideal für eine schonende Bodenbearbeitung und den Einsatz auch an kleineren Traktoren.
Die hydraulischen InRow-Hackelemente arbeiten präzise zwischen den Pflanzenreihen. «Gesteuert werden diese durch die KI-gestützte Bilderkennung von Dahlia Robotics, welche optimal auf die Maschine abgestimmt ist», schreibt Bucher Landtechnik in der Mitteilung weiter.

Bilderkennungs- und Steuerungssystem von Dahlia Robotic
Kratzer
Das Zusammenspiel von Schieberahmen, Parallelogrammen, unterschiedlichen Hackelementen und Pflanzenerkennung soll «höchste Genauigkeit» gewährleisten. Es ist eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h möglich. Die Maschine kann in verschiedenen Kulturen im Acker- wie auch im Gemüsebau eingesetzt werden.
Sowohl die Maschine als auch das KI-System werden vollständig in Deutschland entwickelt und gefertigt. Für den Vertrieb und den Service in der Schweiz ist das Precision Center von Bucher Landtechnik zuständig.
Technische Daten:
Gewicht: 950 kg mit Vollausstattung Reihen: 6 à 50cm Transportbreite: 295cm Länge: 180 cm von UL zu Inrow Hydr. Inrow-Werkzeug Bilderkennungssystem mit KI Verschieberahmen mit 500mm Weg