Die Farmall-C-Baureihe ist bei Case IH das Herzstück innerhalb der Farmall-Reihe. Für nächstes Jahr kündigt der Traktoren-Hersteller für die vier Traktoren von 86 bis 114 PS ein Update mit einigen Detailverbesserungen an.
Case IH will auf die nächste Saison hin mit einigen Detailverbesserungen die Farmall-C-Bauhreihe noch bedienerfreundlicher und leistungsfähiger machen. Zur Modellpalette in dieser Serie gehören die vier Traktoren Farmall C 85, 95, 105 sowie 115. Diese umfassen die Leistungsklasse zwischen 86 bis 114 PS.
Mit Multicontroller-Konzept
Für Modelle mit Fronthubwerk und maximaler Ausstattung in Form eines 24 x 24 HI-LO Getriebes mit elektrohydraulischem Powershuttle gibt es nun auf Wunsch auch das Multicontroller-Bedienkonzept aus den grössere Traktormodellen von Case IH. Damit haben Fahrer Zugriff auf alle wichtigen Funktionseinheiten mit einem einfachen Fingertipp.
Höhere Hubkraft am Heck
Erhältlich ist nun ein zweiter Hilfskolben für das Heckhubwerk, mit dem sich die Hubkraft an den Kugelenden um 19 % von 3700 kg auf 4400 kg erhöhen lässt.
Farmall C-Traktoren erreichten die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bislang bei einer Motordrehzahl von 2300 U/min. Aufgrund der Weiterentwicklung von Motor und Getriebe bei der neuesten Maschinengeneration lasse sich diese Geschwindigkeit nun mit einer "sparsameren" Drehzahl von gerade mal 2000 U/min erzielen, schreibt Case IH. Dadurch könne der Kraftstoffverbrauch, der Motorverschleiss und der Geräuschpegel in der Kabine reduziert werden.
Zudem gibt es neu eine Speicherfunktion für eine konstante Motordrehzahl. Über eine neue Zusatzfunktion können zwei Werte für die Motordrehzahl eingestellt und gespeichert werden.
3-Fach-Zapfwellen und Frontlader-Vorgerüstet
Während bislang 540/540E, 540/1000 und 540E/1000 U/min als Option bestellt werden konnten, sind ab nächstem Jahr 540/540E/1000 U/min erhältlich.
Als Option können die Case IH Farmall C-Traktoren vorgerüstet für den Frontlader-Einsatz bestellt werden. Diese Option umfasse die Anbaukonsole für den Frontlader und Hydraulikanschlüsse sowie einen Joystick.