Chinesen kaufen Landtechnikhersteller

Chinas führender Baumaschinenhersteller Zoomlion hat die Landtechnik als neues Geschäftsfeld entdeckt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua in der vergangenen Woche mitteilte, hat das Unternehmen bereits im August 2014 für umgerechnet 312 Mio. Euro (374 Mio. Fr.) die Mehrheit des Landmaschinenherstellers Chery Heavy erworben.

Chinas führender Baumaschinenhersteller Zoomlion hat die Landtechnik als neues Geschäftsfeld entdeckt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua in der vergangenen Woche mitteilte, hat das Unternehmen bereits im August 2014 für umgerechnet 312 Mio. Euro (374 Mio. Fr.) die Mehrheit des Landmaschinenherstellers Chery Heavy erworben.

In diesem Jahr seien bereits zwei Farmen in den Provinzen Hunan und Henan gekauft worden, um dort die moderne, mechanisierte Landbewirtschaftung demonstrieren zu können. China habe das Problem, dass immer mehr Menschen in die Städte zögen und auf dem Land Fläche brach liege, da Arbeitskräfte knapp würden, erläuterte Zoomlion-Geschäftsführer Li Jiangtao.

Mit einer ausreichenden Mechanisierung und modernen Produktionsmethoden liessen sich diese Äcker jedoch in der Produktion halten und damit das Staatsziel der Nahrungsmittelsicherheit besser erreichen. Im vergangenen Jahr wurden laut Xinhua insgesamt 23,6 Mrd. Chinesische Renminbi (3,7 Mrd. Fr.) vom Staat als Beihilfen für den Erwerb von Landmaschinen an die Produzenten gezahlt.

Chinesische Experten gehen davon aus, dass der Landtechnikmarkt in diesem Jahr einen Umsatz von 400 Mrd. CNY (62.4 Mrd. Fr.) generiert und es 2018 bereits 500 Mrd. CNY (78 Mrd. Fr.) sein werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?