Der Wagenheber, der auch eine Hydraulikpresse ist

Der Q-Jack ist ein Wagenheber, der auch als Presse eingesetzt werden kann. Der Anschluss erfolgt an der Traktorhydraulik.

röt |

Der Q-Jack ist ein Wagenheber, der auch als Presse eingesetzt werden kann. Der Anschluss erfolgt an der Traktorhydraulik.

Eine Kombimaschine, die als Wagenheber und als Presse eingesetzt  werden kann, hat Meinolf Kupitz aus Münster, Nordrhein-Westfalen (D), entwickelt.

Das Gerät mit der Bezeichnung Q-Jack kann direkt an den Hydraulikanschluss des Traktors angeschlossen werden. Damit ist der Wagenheber, der mit drei  Pneus bereift ist, auch mobil ausserhalb der Werkstatt einsetzbar.

Bis 18 Tonnen

Die Hubleistung mit dem doppelt wirkenden Teleskopzylinder beträgt bei 200 bar Druck rund 18 Tonnen, die Hubhöhe 800 mm.

"Mit einem zusätzlichen Ständer und Druckrahmen kann der Wagenheber auch zum Pressen mit 200 bar Druck verwendet werden", erklärt Entwickler Meinolf Kupitz. Die Presskraft betrage 30 Tonnen. Komplett mit der Pressausrüstung wiegt der Q-Jack  225 kg, als Wagenheber 135 kg. 

Der Preis

Kupitz prüft, ob Gewichtseinsparungen möglich sind. In Deutschland kostet der Q-Jack komplett laut dem Entwickler 4700 Euro. In Schweizer Franken wären das rund 6000 Franken.

http://www.qjack.de/

 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?