Dorado Natural für Feld & Stall

Der neue Dorado Natural von Same kommt als 3-Zylinder-Modell in der Leistungsklasse von 70 bis 100 PS. Same stellte auf der Eima 2018 im November die neue Serie Dorado Natural vor.

Der neue Dorado Natural von Same kommt als 3-Zylinder-Modell in der Leistungsklasse von 70 bis 100 PS. Same stellte auf der Eima 2018 im November die neue Serie Dorado Natural vor.

Die aus vier Modellen bestehende Baureihe in der Leistungsklasse von 70 bis 100 PS richtet sich an alle landwirtschaftlichen Betriebe, die einen wendigen und zuverlässigen Traktor suchen, der für leichte Feldarbeiten ebenso geeignet ist wie für alle Arbeiten als Hof- und Stallschlepper.

Seltene Tankstopps

Der Dorado Natural verfügt über effiziente und moderne 3-Zylinder-FARMotion-Motoren. Lieferbar sind die Modelle Dorado 70, 80, 90 und 100 Natural. Sie verfügen über eine Common-Rail-Einspritzanlage mit 2000 bar Einspritzdruck, Turbolader und Ladeluftkühler. Ein hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen sowie ein kraftvolles Anfahrdrehmoment von bis zu 43 Prozent runden die Motorcharakteristik ab. Dank eines 90-l-Kraftstofftanks sind Tankstopps selten. 

Die neu entwickelte Kabine des Dorado Natural ist auf Silent-Blöcken gelagert und sorgt für angenehmen Arbeitskomfort. Das Info-Display ist in die Lenksäule integriert und  in Höhe und Neigung   einstellbar. Die Gesamthöhe bei Standardbereifung beträgt 2,52m.

237m/h bis 40km/h

Zwei Getriebekonfigurationen  sind lieferbar; jeweils als Eco-Getriebe mit reduzierter Motordrehzahl und mechanischem Wendegetriebe. Einmal ein 15/15-Getriebe mit 5 Gängen und drei Gruppen, das über eine minimale Fahrgeschwindigkeit von 287m/h verfügt. Die maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 40  km/h. Zusätzlich ist ein 30/15-Eco-Getriebe mit Untersetzung lieferbar. Hier beträgt die minimale Geschwindigkeit 237m/h; auch bei diesem Getriebe wird die maximale Höchstgeschwindigkeit von 40km/h erreicht.

50l/min Förderleistung

Für die Hydraulikanlage sind die Modelle  mit einer Pumpe mit 50l/min Förderleistung und zwei mechanischen Steuergeräten (auf Wunsch drei) ausgestattet. Der Heckkraftheber verfügt über eine maximale Hubkraft von 2500kg, die sich mit optionalen Zusatz-Hubzylindern auf 3500kg steigern lässt. Die von Same entwickelte und produzierte Vorderachse besitzt einen Lenkwinkel von 55° und verfügt über eine maximal zulässige Achslast von 2300kg. An der Vorderachse bremsen nasse Scheibenbremsen.

 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?