Erste Bilder des Landwirtschafts-Simulators 2015

Auf der PC- und Videogame-Messe E3 in Los Angeles (USA) hat Gameanbieter Astragon im Juni eine neue Version des Landwirtschafts-Simulators (LWS) angekündigt. Mit dabei ist neu die Forstwirtschaft. Erste Bilder zeigen nun den neuen Fuhrpark.

röt |

Auf der PC- und Videogame-Messe E3 in Los Angeles (USA) hat Gameanbieter Astragon im Juni eine neue Version des Landwirtschafts-Simulators (LWS) angekündigt. Mit dabei ist neu die Forstwirtschaft. Erste Bilder zeigen nun den neuen Fuhrpark.

Das neueste Werk des erfolgreichen Games rund um die Landwirtschaft wird die Nummer 15 (für das Jahr 2015) tragen und soll Ende Oktober diesen Jahres vorerst für den PC erhältlich sein. Versionen für Konsolen werden voraussichtlich Anfang 2015 folgen.

Neu kann mit dieser Version auch Holz gefällt werden. Integriert sind dafür einige grosse Maschinen von namhaften Herstellern wie beispielsweise von Forsttechnik-Hersteller Ponsse. Mit dabei ist erstmals auch New Holland.

Angekündigt sind im Game zwei riesige offene Welten. Eine davon sei ein komplett neues skandinavisches Szenario für den Holzschlag.

Die bisherigen Versionen des Landwirtschafts-Simulators waren in vielen Ländern Verkaufsschlager und bewegten sich bei den Absatzzahlen um die 2 Millionen Grenze (Version 2013). Entwickler und Hersteller des Landwirtschafts-Simulators ist die Schweizer Firma Giant Software. Verkauft wird das Game über Anbieter Astragon.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?