GB: Bauern kaufen weniger Traktoren

Die Unklarheiten im Zusammenhang mit dem britischen EU-Austritt haben sich offenbar auch auf die Traktorzulassungen im Königreich niedergeschlagen.

Die Unklarheiten im Zusammenhang mit dem britischen EU-Austritt haben sich offenbar auch auf die Traktorzulassungen im Königreich niedergeschlagen.

Nach Angaben der Vereinigung für landwirtschaftliche Maschinen (AEA) gingen im März 2019 im Segment der 50-PS-Schlepper die Zulassungen gegenüber dem Vorjahr um 5,6 % auf 1'557 Einheiten zurück.

Im gesamten ersten Quartal beliefen sich die Zulassungen auf 2'667 Einheiten. Das war gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Minus von 265 Traktoren oder 9%. Die AEA führt diese Abschwächung zu einem Grossteil auf die Unsicherheiten rund um den Brexit zurück, die sich offenkundig negativ auf die kurzfristige Investitionsbereitschaft der Landwirte ausgewirkt hätten.

Die Vereinigung rechnet angesichts der Lieferzahlen der Hersteller damit, dass sich diese Entwicklung in den nächsten Monaten fortsetzen wird, selbst wenn die politischen Unsicherheiten schnell gelöst würden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?