Historisch: Trägerrakete landet auf Erde

Der US-Firma SpaceX ist es am Montag erstmals gelungen, ihre Trägerrakete «Falcon 9» Richtung All zu schiessen und anschliessend wieder landen zu lassen. Die Rakete war in Cape Canaveral in Florida gestartet, um elf Satelliten in erdnaher Umlaufbahn auszusetzen.

sda |

Der US-Firma SpaceX ist es am Montag erstmals gelungen, ihre Trägerrakete «Falcon 9» Richtung All zu schiessen und anschliessend wieder landen zu lassen. Die Rakete war in Cape Canaveral in Florida gestartet, um elf Satelliten in erdnaher Umlaufbahn auszusetzen.

Nach wenigen Minuten löste sich die erste Raketenstufe und schwebte zur Erde zurück, wo sie elf Minuten nach dem Start wieder in aufrechter Position landete. Liveaufnahmen des Manövers zeigte SpaceX im Internet.

«Der Falke ist gelandet», sagte ein Kommentator zu den Jubelrufen im SpaceX-Hauptquartier im kalifornischen Hawthorne. «Ich kann es noch immer nicht glauben», sagte Firmenchef Elon Musk auf einer anschliessenden Telefonkonferenz. «Ich denke, das ist ein historischer Moment.»

Niemand habe jemals eine Rakete der Orbit-Klasse heil zurückgebracht. Die «Falcon 9» erreichte eine Höhe von 200 Kilometern über der Erde, bevor sie umkehrte. Damit ist SpaceX dem Ziel, teure Raketen wiederzuverwenden, einen grossen Schritt näher gekommen. Ende Juni war eine «Falcon 9» nur zwei Minuten nach dem Start zur Internationalen Raumstation ISS explodiert.

Alle vorangegangenen Versuche, die Trägerrakete auf einer schwimmenden Plattform im Meer landen zu lassen, waren gescheitert, weil die Rakete entweder bei der Landung zu Bruch ging oder ins Wasser kippte. Die US-Raumfahrtbehörde NASA beglückwünschte SpaceX auf Twitter zum Erfolg.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?