-
Vredo-Trac für die leistungsfähige Gülleausbringung. -
Claas liess einen Traktor querwegs aufhängen. -
Die Peterson Farm Brothers. Die drei jungen Landwirte aus Kansas (USA), die über ihren markanten Gesang auf dem Internet-Portal YouTube weltweit bekannt wurden, begeisterten die Besucher an der Agritechnica. -
Der frisst was. Krone zeigte seine Häckslertechnologie. -
Der Andrang ist zeitweise riesengross. Hier am Stand von Deutz-Fahr. -
Wo sind hier die Maschinen von John Deere? -
Innovationen sind mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. -
Technik verstehen ist das Motto. -
Pöttinger erhielt für ihre neue Sämaschine silber, da sowohl Getreide, als auch Mais mit ihr gesät werden kann. -
Nachdem Claas den Bau des Cougar eingestellt hat, bietet die Firma Lacotec hierzu eine Alternative. -
Das Überladen von Häckselgut ist nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland ein Thema. -
Für das neue Konzept des Lintrac wurde Lindner mit einer Silbermedaille bedacht. -
Nicht nur gross und teuer, auch klein und günstig ist möglich, wie dieses Beispiel des Farmtrac zeigt. -
Die neue T5-Baureihe von New Holland. -
Das Messegelände in Hannover. -
Die Agritechnica-Goldmedaillen-Gewinner. -
Exklusiv für Russland und die übrigen GUS-Staaten wird John Deere Pflüge von Grégoire-Besson beziehen. Diese werden in Bad Essen bei Rabe produziert. -
Lamborghini zeigte seine neuen Traktorenmodelle Mach und Spark. -
Steyr-Traktor mit Kommunalbereifung. -
Case IH Mähdrescher mit Maispflücker. -
Teilnehmer der «Schweizer Bauer»-Agritechnica-Leserreise am Stand von Futterbautechnik-Hersteller Fella. Daniel Waeber, Geschäftsführer von Fella Schweiz, hat zum Apéro nach Hannover eingeladen. -
Die Sonderausstellung der DLG war dieses Jahr dem 100. Todestag von Rudolf Diesel gewidmet. -
Das ist wirklich was grosses. Der Maxtron Zuckerrübenroder von Grimme. -
Das Freigelände ist vorwiegend der Holzverarbeitung gewidmet. -
Ein heisser Event: die Young Farmers Party.
Die Agritechnica ist die grosse Show der Landmaschinen-Hersteller. Das ist mit ein Grund, dass die Messe alle zwei Jahre von über 400'000 Leuten besucht wird. Unsere Bilder zeigen Eindrücke aus den Messehallen in Hannover.