John Deere ab 2014 zusätzlich mit SCR

Um die Abgasstufe IV zu erfüllen, setzt John Deere auf ein Emissionskontrollsystem, das auch die selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Technik) umfasst.

age/schm |

Um die Abgasstufe IV zu erfüllen, setzt John Deere auf ein Emissionskontrollsystem, das auch die selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Technik) umfasst.

Der US-amerikanische Landmaschinenkonzern John Deere hat kürzlich eine Fortsetzung des geplanten Baukastenprinzips zur Einhaltung der Emissionsvorschriften der Stufe IV angekündigt.

Die Einführung Stufe-IV-konformer Motoren hänge jeweils von Modell und Absatzgebiet ab, beginne aber grundsätzlich mit Motoren ab 130 kW (177 PS) ab dem Verkaufsjahr 2014 und werde bis 2016 auf die niedrigeren Motorleistungsklassen ausgeweitet, teilte das Europabüro von John Deere mit.

Weitere NOx-Senkung

Mit der Stufe IV, die ab 2014 in Kraft tritt, müssen die Grenzwerte für Partikelbestandteile der jetzt gültigen Abgasnorm Stufe III B weiterhin eingehalten und darüber hinaus der Stickoxidanteil (NOx) um weitere 80 Prozent gesenkt werden.

Zur Einhaltung der Stufe-IV-Emissionsvorschriften in den jeweiligen Leistungssegmenten habe John Deere laut der Pressemitteilung das integrierte Emissionskontrollsystem entwickelt – eine optimierte Abgasnachbehandlung, die zusammen mit der gekühlten Abgasrückführung (EGR) in den Stufe-III-B-konformen John-Deere-Motoren zum Einsatz komme.

SCR als neuer Baustein

Die Bausteine dieses integrierten Emissionskontrollsystems bilden ein Diesel-Oxidationskatalysator (DOC), ein Dieselpartikelfilter (DPF) sowie – und das ist neu – ein speziell auf die anspruchsvollen Off-Highway-Anwendungen zugeschnittenes System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR).

Ein Vorteil dieses Technik-Mixes mit einem anwendungsspezifischen SCR-System sei etwa, dass weniger AdBlue (Harnstoff) benötigt werde als in anderen Lösungen, schreibt John Deere. Das bedeute wiederum mehr Platz durch einen kleineren AdBlue-Tank. John Deere spricht zudem von niedrigeren Betriebskosten.

Kommt eine weitere Abgasstufe?

Ab 2014 steht mit der Stufe IV schon die nächste Verschärfung der EU-Abgasvorschriften bevor. Doch damit nicht genug. So hat die zuständige EU-Kommission bereits damit angefangen, die bisher gültigen Abgasrichtlinien 97/68/EG zu überarbeiten. Das heisst konkret: die EU macht sich Gedanken über eine weiterführende Abgasstufe.

Die massgeblichste Änderung der Abgasstufe V ist der Anzahlgrenzwert. So müssen in der Stufe V die Partikel nicht wie bis anhin nur im Volumen, sondern in ihrer effektiven Anzahl reduziert werden.

Damit wäre ein Partikelfilter für jeden Hersteller unumgänglich. Die Einführung steht noch nicht fest, Experten gehen aber davon aus, dass die Stufe V etwa 2018 in Kraft treten wird.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?