Traktorenhersteller New Holland führt das Stufenlosgetriebe AutoCommand in der T6-Baureihe ein. Positioniert sind die Vierzylinder-Traktoren im Leistungssegment zwischen 110 und 130 PS.
New Hollands hat die T6-Traktorenbaureihe um drei neue Modell mit dem Stufenlosgetriebe AutoCommand erweitert. Die 4-Zylindermodelle T6.140, T6.150 und T6.160 leisten 110, 121 und 131 PS (Nennleistung). Das Motorleistungsmanagement-System EPM stellt laut New Holland bei hohem Leistungsbedarf zusätzlich bis zu 33 PS zur Verfügung.
Zur Einhaltung der Abgasstufe Tier 4A kommt bei den neuen Traktoren die SCR-Abgastechnik zum Einsatz. Diese Technik sorgt dafür, dass die Tier-4A-Emissionsvorgaben eingehalten werden.
Auto Command und Command Grip
Die T6-Traktoren sind mit dem im New-Holland-Getriebewerk in Antwerpen (Belgien) entwickelte Auto-Command-Stufenlosgetriebe der neuesten Generation ausgestattet. Das Auto-Command-Getriebe erweitert dabei die verfügbare Palette an Getriebevarianten im T6-Segment, die das Electro-Command-Semi-Powershift-Getriebe und das mechanische Dual-Command-Getriebe umfasst.
Alle Hauptbedienelemente sind an dem ergonomischen, federgelagerten CommandGrip-Multifunktionshebel angeordnet. Damit lassen sich drei Zielgeschwindigkeiten wählen und feinabstimmen und der Tempomat-Modus aktivieren. Der Fahrer kann die Geschwindigkeit in Schritten von 0,01 km/h präzise einstellen.
Bestmöglicher Wirkungsgrad
Die niedrigste Arbeitsgeschwindigkeit beträgt 20 m/h bei Nenndrehzahl des Motors. Die maximale Transportgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Das Getriebe wurde so ausgelegt, dass bei den für Acker- und Transportarbeiten am häufigsten verwendeten Geschwindigkeiten der bestmögliche Wirkungsgrad realisiert wird.
Zudem gibt es bei den neuen Traktoren die von den T7-, T8- und T9-Modellen her bekannte Armlehne SideWinder. Diese enthält alle wichtigen Bedienelemente sowie den vollintegrierten IntelliView-Monitor.