Querförderschnecke im Mähwerk

Pöttinger macht laut eigenen Angaben eine Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter möglich: Mittels der Querförderschnecke Cross Flow im Mähwerk wird der Schwad unmittelbar nach dem Mähen zusammengeführt.

Pöttinger macht laut eigenen Angaben eine Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter möglich: Mittels der Querförderschnecke Cross Flow im Mähwerk wird der Schwad unmittelbar nach dem Mähen zusammengeführt.

Die geschlossene Konstruktion verhindert Futterverluste. Cross Flow kommt ohne Aufbereiter aus und punktet mit wenig Eigengewicht. Im Vergleich zum Querförderband-System benötigt die Querförderschnecke 20 Prozent weniger Leistung. Durch den Entfall des Aufbereiters wird das Futter schonend behandelt.  

Durch die Einfach-Schwadablage kann das Futter direkt nach dem Mähen aufgenommen und abtransportiert werden. So wird  an heissen Sommertagen sichergestellt, dass es nicht zu schnell trocknet. Die Förderschnecke wendet das Futter beim Futterfluss und beschleunigt so die Trocknung des Mähgutes. Für eine intensivere Trocknung des Mähgutes wird die Rückwand geöffnet und so ein breiter und lockerer Futterteppich abgelegt. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?