Rosensteiner: Alles andere als eine Kippschaufel

Dass Kippschaufel nicht gleich Kippschaufel ist, zeigt der Dreipunkt-Laster der Firma Rosensteiner. Ein 2-Zylinder-System sorgt für hohe Hub- und Kippkraft. Neu ist die auswechselbare Schürfleiste.

röt |

Dass Kippschaufel nicht gleich Kippschaufel ist, zeigt der Dreipunkt-Laster der Firma Rosensteiner. Ein 2-Zylinder-System sorgt für hohe Hub- und Kippkraft. Neu ist die auswechselbare Schürfleiste.

Dreipunkt-Laster von Rosensteiner sind mehr als nur Kippschaufeln. Denn der Dreipunkt-Laster des österreichischen Herstellers Rosensteiner aus Steinbach (Steyr) arbeitet seit  seit jeher mit einem 2‐Zylinder‐System.

Dies gewährleistet laut der Firma über eine hohe Hub‐ und Kippkraft, einen Kippwinkel bis 90°, die völlige Entleerung der Schaufel und dosiertes Abkippen.

Von den 5 Typen, die Rosensteiner produziert, ist die Samurai eine der gefragtesten, da sie mit 3 t Nutzlast die PS-Klasse des typischen Allroundtraktors von 60 bis 100 PS abdeckt. Gemäss Rosensteiner wurde kürzlich der 4000 Samurai ausgeliefert.

Wechselbare Schürfleiste

Neu ist die wechselbare Schürfleiste. Durch einfaches Wenden der Leiste kann sie zweimal genutzt und die Lebensdauer so verdoppelt werden. Bei hoher Planier- und Schürfleistung sei das Wechseln dieses Verschleissteiles ein Kinderspiel.

Rosensteiner Dreipunkt‐Laster passen  auf Frontlader (siehe auch Bild unten) sowie auf Hof‐ und Teleskoplader, Baumaschinen und viele Sondermaschinen.

Hohe Kipphöhe

Ein wichtiger Nutzen sei zudem, dass die Abkipphöhe von Ladern gegenüber herkömmlicher Leichtgutschaufeln um bis zu 50 Prozent erhöht wird.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?