Schweizer Solarboot Planet Solar II in See gestochen

Das Schweizer Solarboot Planet Solar II ist auf dem Titicacasee in Peru zu Wasser gelassen worden. Die Wässerung des mit Sonnenenergie angetriebenen Boots markiert den Start einer zweijährigen Wissenschafts- und Umweltmission.

sda |

Beim zwischen Peru und Bolivien gelegenen Titicacasee auf über 3800 Metern über Meer handelt sich um das höchstgelegene schiffbare Süsswasserbecken der Welt. Dort wurde nun das Schweizer Solarboot Planet Solar II in See gelassen.

An der Wässerung nahmen Maja Messmer Mokhtar von der Schweizer Botschaft in Bolivien, mehrere peruanische und bolivianische Minister sowie der Ozeanograph Xavier Lazzaro teil, der sich auf dieses bedrohte Ökosystem spezialisiert hat, wie die Stiftung Planet Solar mit Sitz in Yverdon-les-Bains VD am Freitag mitteilte.

Zunahme an Nährstoffen untersuchen

Planet Solar II soll helfen, die Zunahme an Nährstoffen im Titicacasee – beispielsweise durch Überdüngung – und damit die Pflanzenwucherung zu untersuchen, die durch die Umweltverschmutzung und die motorisierte Schifffahrt noch verstärkt wird. Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren ist die Sonnenenergie in grossen Höhen laut der Stiftung besonders leistungsfähig.

Die Planet-Solar-II-Mission im Titicacasee wird von den Schweizer Botschaften in Peru und Bolivien unterstützt.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
18.2 % Weiss noch nicht
48.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 170

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?